Für alle Spieler, die mit mentaler Stärke bei Turnieren für Furore sorgen wollen

Gehe perfekt vorbereitet in deine Matches und spiele dank echtem Spaß am Wettkampf besseres Turniertennis. Lerne, wie du konzentriert im Flow spielst und das mentale Spiel zu deiner großen Stärke entwickelst.

Neue Spieler werden bis zum 04.04.2025 um 23.59 Uhr aufgenommen.

"Ich halte Marco für einen der besten Mentaltrainer in Deutschland!"

Atanas Hoellger,
Trainer & ehemaliger bulgarischer Meister
Lieber Freund der fliegenden Filzkugel,

wenn du ein ambitionierter Turnierspieler mit großen Zielen bist, dann kann diese Seite dir helfen das mentale Match beim Tennis zu gewinnen.

Ich habe eine Mentaltraining-Akademie gegründet:

Die Marco Kühn Mentaltraining Akademie.

Kurz: MKMA.

In dieser Akademie (Onlinezugriff jederzeit) hast du Zugang zu all meinen aktuellen und zukünftigen Kursen. Jepp, du brauchst nie wieder einen Kurs bei mir kaufen.

Plus:

Du hast ein Leben lang Zugriff auf die Akademie. Dazu hast du die Option, die Akademie inklusive Mentalcoaching-Gesprächen mit mir zu buchen. Das musst du aber nicht, wenn du lieber für dich lernst.

Aber:

Die Akademie ist teuer und ausschließlich für ambitionierte Turnierspieler mit echten Zielen, Eltern von talentierten Jugendspielern und Trainer kreiert worden.

Hier ist die Story:

Als Kind und Teenager trainierte ich im Leistungszentrum in Meinerzhagen und spielte jedes Wochenende Jugendranglistenturniere. Bereits mit zwölf Jahren fragte ich mich aber, warum nicht die besseren Spieler beim Tennis gewinnen.

Was logisch wäre.

Aber Tennis ist alles andere als logisch oder fair.

"Wie kann es sein, dass die besten Spieler aus dem Training die schwächsten im Turnier sind?" - fragte ich mich. Damals kannte ich das Wort "Trainingsweltmeister" noch nicht.

Mit 13 Jahren verletzte ich mich in der ersten Runde bei einem Jugendranglistenturnier in Selm folgenschwer. Knorpelabriss im linken Knie. Mir musste Knochen- und Knorpelmasse aus dem rechten Knie und dem Becken entnommen und transplantiert werden.

Ich war sechs Monate außer Gefecht.

Mit Krücken und einer Reha in Dortmund kam ich langsam wieder zurück auf den Platz. Allerdings nicht so, wie zuvor.

Das war es mit der Beinarbeit.

Ich blieb der Filzkugel aber treu und fokussierte mich auf das mentale Spiel beim Tennis. Auf Spielintelligenz, auf das Denken zwischen den Ballwechseln. Bereits als ich noch im Krankenhaus lag und die French Open 1997 verfolgte, analysierte ich das Verhalten der Spieler zwischen den Ballwechseln.

Ich versuchte in ihre Köpfe zu schauen, wenn die Big-Points gespielt wurden.

Viele Jahre später, im Jahr 2015, startete ich meine "Karriere" als Mentaltrainer. Ich konnte mit Wolfgang Thiem für einen Blogartikel und mit Spielern bis hoch in die Regionalliga im mentalen Bereich arbeiten. Ich lernte durch diese Arbeit unglaublich viel über das "Seelenleben" der Spieler im Wahnsinn eines Tennismatches.

Über die Nervosität vor und in einem Match.

Über die Frustration darüber, dass man sein Potenzial nicht im Wettkampf umgesetzt bekommt.

Immer mehr Trainer und Spieler holten meinen Rat ein.


Aber:

2021 wurde ich erneut ausgebremst.

Ich musste mit 37 Jahren am offenen Herzen operiert werden und bekam eine mechanische Herzklappe und einen Herzschrittmacher. Mit einem neu gewonnenen klaren Geist griff ich nach drei Monaten wieder an.

Das Ergebnis?

Eine Zusammenarbeit mit einem der besten Jugendspieler der Welt, Justin Engel und dem großartigen deutschen Ranglistenspieler Marcel Hornung, die ich beide persönlich berate. Ich gab viele Workshops in Vereinen und Akademien, unter anderem in der Marc Kevin Goellner Akademie.

Das alles erzähle ich dir nicht, um dich zu beeindrucken. Ich erzähle dir all das, damit du ein Gefühl dafür bekommst, welchen Erfahrungsschatz ich dir für dein Spiel mitgeben kann.

Die Akademie vereint all mein Wissen und meine Erfahrungen für großartiges Tennis mit Köpfchen.

Die 5 Schlüssel zum mental starken Tennisspieler

Neben deiner Technik der Schläge und deiner Fitness gibt es weitere entscheidende Faktoren für ein großartiges Tennisspiel. Alles, was neben der Technik und der Fitness zu einem starken Spieler gehört, findest du in der Marco Kühn Mentaltraining Akademie.

Dazu gehören:

#1 Selbstvertrauen

Das Vertrauen in deine Schläge setzt dein Potenzial im Wettkampf um. Ohne Selbstvertrauen kannst du dir selbst nicht vertrauen.

In der Akademie lernst du unter anderem:

  • Wie du mit einem simplen Ritual bereits im Einspielen echtes, gesundes Selbstvertrauen in deine Schläge gewinnst
  • Die Kunst der Mini-Erfolgserlebnisse und wie du echtes Selbstvertrauen in dein Spiel gewinnst, ohne auf dein bestes Tennis hoffen zu müssen
  • Wie du den Ball durch eine verbesserte Konzentration früh vor dem Körper triffst
  • Wie du Rhythmus, Konstanz und Sicherheit kreierst, die die Grundlagen für echtes Selbstvertrauen sind
  • Wie du einen lockeren, angstfreien Schwung bei Vor- und Rückhand gewinnst
  • Wie du den Flow-Zustand erreichst und diesen über 15, 30 oder 45 Minuten hältst

#2 Aufschlag-Routinen und Taktiken

Der Aufschlag ist die Seele deines Spiels. Funktioniert dein Aufschlag, funktioniert auch fast alles andere in deinem Spiel. Funktioniert der Aufschlag nicht, funktioniert leider auch alles andere in deinem Spiel nicht so gut.

Das lernst du in der Akademie:

  • Routinen vor dem ersten und zweiten Aufschlag für volle Konzentration auf den Aufschlag
  • Wie du Doppelfehler minimierst
  • Wie du deine Quote beim ersten Aufschlag maximierst
  • Wie du in nahezu jeder Spielsituation den taktisch idealen Aufschlag spielst
  • Aufschlagmuster- und Strategien, um 4:1-Führungen sicher und souverän ins Ziel zu servieren
  • Konzentrations- und Entspannungsübungen, um mit mehr Tempo aufuzuschlagen

#3 Visualisierung und Konzentration für bessere Schläge und Bewegungsabläufe

Amerikanische Studien haben bewiesen, dass allein Visualisierungstechniken die Performance von Athleten um bis zu 45 % verbessern können. Meine Erfahrung zeigt, dass diese Zahl beim Tennis noch höher ausfallen kann.

Jeder deiner Schläge besteht aus vielen kleinen Bewegungen. Optimierst du jeder dieser kleinen Bewegungen, spielst du VIEL bessere Vorhände, Rückhände und Aufschläge. Ich nenne dies die Kopf-Schlag-Verbindung, die dein Tennis entscheidend nach vorne bringen kann.

Du lernst in der Akademie unter anderem:

  • Wie Visualisierungstechniken funktionieren und wie du sie für dein Tennis nutzt
  • Wie du den Treffpunkt bei Vor- und Rückhand verbesserst
  • Wie du das Anschauen des Balles mit simplen Bildern perfektionierst
  • Wie du allein durch Konzentration das Tempo deiner Grundschläge verbesserst - ohne deine Technik zu verändern
  • Die Kunst des perfekten Timimgs beim Schlag
  • Selbstanalyse: Wie du dich selbst nach jedem Fehler wie ein Profitrainer korrigierst und ärgerliche Fehler nicht ständig wiederholst

#4 Taktisches Spielverständnis und Spielintelligenz

Mit der richtigen Taktik schlägst du stärkere Gegner. Die Taktik hat nicht nur in der Tennishistorie der Profis für epische Matches gesorgt. Auch du kannst mit der richtigen Taktik dein Spiel entscheidend verbessern.

In der Akademie lernst du unter anderem:

  • Wann du welchen Ball zur richtigen Zeit in der richtigen Spielsituation spielst
  • Wie du dich jederzeit dem Spielverlauf anpassen und taktische Lösungen kreieren kannst
  • Wie du gegen Mondballspieler gewinnst
  • Wie du gegen aggressiv spielende Gegner taktisch richtig reagierst
  • Wie du gegen jeden Spielertypen innerhalb von fünf Minuten einen zielführenden Matchplan entwirfst
  • Die besten Spielzüge, um ein Tennis mit kontrollierter Offensive zu spielen

Und vieles, vieles mehr.

#5 Emotionale Kontrolle zwischen den Ballwechseln

Du spielst in jedem Match ein Spiel während der Ballwechsel und ein Spiel zwischen den Ballwechseln. Beide Spiele wollen von dir auf dem höchsten Niveau gespielt werden. Spielst du das Spiel zwischen den Ballwechseln nicht effektiv, so spielst du auch im Match während der Ballwechsel nicht auf deinem besten Niveau.


Du lernst in der Akademie unter anderem:

  • Eine effektive mentale Matchvorbereitung
  • Wie du Rituale kreierst und im Match einsetzt
  • Wie du einen stabilen Matchplan kreierst
  • Wie du im Wahnsinn eines Matches cool, gelassen und fokussiert bleibst
  • Die Kunst deinem Matchplan treu zu bleiben, ihn anzupassen und nie den Faden im Match zu verlieren
  • Routinen und Rituale für das Spiel zwischen den Ballwechseln

Für wen ist die Marco Kühn Mentaltraining Akademie geeignet?

  • Für Hobby-Leistungsspieler (LK, R- und ITN-Spieler), die im Ranking weiter nach oben klettern wollen oder auf der Seniorentour unterwegs sind
  • Für Eltern von talentierten Jugendspielern, die ihre Kids mental unterstützen wollen
  • Für Trainer, die mit der mentalen Komponente ihr Training einzigartig gestalten wollen

Was genau bekommst du?

Mit der Marco Kühn Mentaltraining Akademie bekommst du Zugriff auf alle aktuellen UND zukünftigen Kurse.

Du musst also nie wieder einen Kurs bei mir kaufen, wenn du die Akademie hast.

Ich biete die Marco Kühn Mentaltraining Akademie in drei unterschiedlichen Versionen an:

1) Standard-Version: Du bekommst Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Kursen

2) Masters-Version: Du bekommst Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Kursen.

Plus: 3 Mentalcoaching-Gespräche mit mir. Wann du diese Gespräche nutzen willst, entscheidest du

3) Grand Slam Version: Du bekommst Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Kursen.

Plus: 6 Mentalcoaching-Gespräche mit mir. Wann du diese Gespräche nutzen willst, entscheidest du

Hier noch eine Empfehlung, falls du die Akademie mit Gesprächen buchen willst:

Ein Mentalcoaching-Gespräch alle 6-8 Wochen hat sich in der Praxis als ideal erwiesen. Dieser Zeitraum gibt dir die Möglichkeit das Besprochene umzusetzen, Erfahrungen zu sammeln und dich zu verbessern.

Dauer eines Gesprächs: 30-45 Minuten. Allerdings schaue ich nicht auf die Uhr.

Wann erhalte ich Zugang zur Akademie?

Der Zugang erfolgt direkt nach Zahlung. Dir werden dann alle Kurse freigeschaltet. Alle weiteren Kurse werden dann mit der Zeit hinzugefügt.

Solltest du bereits mehrere meiner Kurse haben, kannst du dich einfach in deinen Account einloggen. Dann stehen dir alle Kurse zur Verfügung.

Wie buche ich die Mentalcoaching-Gespräche?

Du schreibst mir eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin. Bei der Terminvergabe richte ich mich nach dir.

Solltest du die Akademie inklusive sechs Mentalcoaching-Gesprächen buchen, hast du mit diesem Konzept ein Jahr lang einen Mentaltrainer an deiner Seite. In dieser Zeit kannst du deine Matchvorbereitung, dein Mindset und deine Einstellung zum Wettkampf auf ein völlig neues Niveau bringen.

Auch als App verfügbar

Die kannst die Marco Kühn Mentaltraining Akademie auch als App auf deinem Smartphone installieren. Dann hast du begalltes Tennis-Know-How nur einen Klick entfernt.

Meine persönliche Garantie

Mein Ziel ist es, aus dir einen besseren Tennisspieler zu machen. Dafür gebe ich dir mit meiner Akademie mein gesamtes Wissen.

Solltest du in der Akademie einen der versprochenen Inhalte nicht finden, bekommst du innerhalb von 30 Tagen deine Investition zurück.


Bonus #1: Der Edberg Effekt - Wie man Netzangriffe clever einstreut und mehr Punkte am netz gewinnt

Wirst du mit diesem Bonuskurs Serve-and-Volley spielen wie früher Stefan Edberg?

Vermutlich nicht.

Aber du wirst so klug ans Netz laufen wie Edberg. Und das Netz ähnlich smart abdecken wie Edberg. Viele Spieler verharren an der Grundlinie, obwohl sie problemlos nach starken Bällen vor ans Netz gehen könnten.

Genau dort setzt der Kurs an. Du lernst die Kunst nach einer starken Vorhand oder Rückhand ans Netz zu marschieren, deine Räume abzudecken und Punkte am Netz abzuschließen.

Bonus #2: Match-Spickzettel für Meden- und Turnierspiele

Könnte ich dir kurz vor einem Match einen entscheidenden Tipp mit auf den Weg geben, dann wäre es dieser Match-Spickzettel. Der Spickzettel beinhaltet ein simples Ritual für deine Seitenwechsel.

Das Ziel?

Ruhe, Fokus und Konzentration tanken.

Du kannst den Spickzettel ausdrucken und in deine Tennistasche legen. Ich empfehle das Seitenfach.

Bonus #3: Ziele setzen und erreichen

Die meisten Clubspieler stagnieren in ihrer Entwicklung. Sie verbessern sich nur wenig, wenn überhaupt.

Das liegt nicht am Einsatz. Es liegt an der fehlenden Planung von Zielen und wie man diese erreicht. In diesem Bonuskurs bekommst du einen kompletten Plan für die Verbesserung deiner Schläge, deiner Beinarbeit und auch deiner Taktik.

Mit diesem Plan kannst du jeden Bereich deines Spiels entwickeln.

Bonus #4: Die besten Übungen für Zuhause, um Schläge, Beinarbeit und Konzentration zu verbessern

In der Wintersaison rosten viele Spieler ein. Das passiert dir mit meinem McEnBorg-Kurs nicht.

Er beinhaltet die besten Übungen für Zuhause. Eine Übung kannst du sogar in der Küche beim Spaghettikochen ausführen. Alle Übungen habe ich damals in meiner Verletzungszeit ausgeführt. Ich kann dir also mit ruhigem Gewissen sagen:

Diese Übungen verbessern dein Tennis, ohne dass du auf dem Platz stehen musst.

Das ist es, was ich dir anbieten kann.

Du kannst die Marco Kühn Mentaltraining Akademie hier buchen:

Optionen:

standard

900 €

Zugriff auf alle Kurse
Zugriff auf alle zukünftigen Kurse
Ratenzahlung verfügbar
Ohne Coaching-Gespräche
Jetzt buchen
Master

1200 €

Zugriff auf alle Kurse
Zugriff auf alle zukünftigen Kurse
Ratenzahlung verfügbar
3 Coaching- Gespräche
Jetzt buchen
Grand Slam

1500 €

Zugriff auf alle Kurse
Zugriff auf alle zukünftigen Kurse
Ratenzahlung verfügbar
6 Coaching-Gespräche
Jetzt buchen

© 2025 tennis-insider.de

DatenschutzImpressum