Lieber Freund der fliegenden Filzkugel,
lass mich raten ...
Du bist ein solider Spieler. Du bist gut in den Ballwechseln. Du besitzt ein paar spielerische Waffen.
Aber wenn du an die Grundlinie marschierst und diesen verflixten ersten Aufschlag versäbelst ...
sitzt dir der Tennis-Dämon im Nacken.
Du umgreifst den Schlägergriff fester. Deine Körperspannung fällt ab. Deine Beine werden wackelig ...
und du wirfst den Ball beim Aufschlag wie ein Betrunkener hoch und hoffst, die Filzkugel geht irgendwie rein.
Zweiter Aufschlag. 30:40. Breakball.
Boom — Doppelfehler.
Klingt bekannt?
Ich weiß das.
Denn es geht beim Aufschlag nicht um die Technik. Die kennst du. Du weißt, wie man einen Aufschlag spielt.
Es geht um den Kampf zwischen deinen Ohren.
Und wenn du ehrlich zu dir bist, kämpfst du diesen Kampf seit Jahren. Voller Hoffnung und zahlreichen, im Endeffekt nutzlosen Tipps von YouTube.
Ich habe was anderes für dich.
Den Aufschlag Strategien Kurs:
Entwickelt für Turnierspieler, die keine Lust mehr haben, Aufschlagspiele zu verlieren, die sie gewinnen müssen
Das ist keine "Trainerstunde". Davon hattest du genug.
Dies ist ein mentaler und taktischer Plan für erfolgreiche Aufschläge unter maximaler nervlicher Anspannung.
Für Turnierspieler, die mit ihrem Aufschlag dominieren und nicht einfach nur überleben wollen.
Was bedeutet das?
Das bedeutet, du gehst zur Grundlinie und weißt exakt, welchen Aufschlag du spielen kannst - und wann.
Dein zweiter Aufschlag wird sich nicht mehr wie ein Selbstmord-Kommando anfühlen.
Du servierst VIEL weniger Doppelfehler, du servierst eine höhere Quote beim ersten und du schlägst mit einem ruhigen Geist auf - nicht mit Chaos zwischen den Ohren.

Was erwartet dich im Kurs?
Du lernst im Aufschlag-Strategien Kurs (Laufzeit: 73 Minuten) unter anderem:
- Schluss mit Doppelfehlern! – Lerne, wie du einen sicheren zweiten Aufschlag entwickelst, der dich nicht ins Schwitzen bringt
- Mehr erste Aufschläge ins Feld – Reduziere unnötige Fehler beim ersten Aufschlag und setze deinen Gegner mit gezielten Aufschlägen unter Druck
- Der #1-Grund für spürbare Angst beim zweiten Aufschlag (und wie du diese Angst ohne Hokuspokus besiegst)
- Taktische Aufschlagmuster – Wähle klug zwischen Slice, Kick und geradem Aufschlag, um deine Gegner zu überraschen. Du musst nicht ein Kick-Serve-Monster sein, um von den Aufschlagmustern zu profitieren
- Platzierung statt roher Kraft – Warum ein clever platzierter Aufschlag oft besser ist als ein harter, aber unsicherer Aufschlag. Nutze die richtige Platzierung, um nach deinem Aufschlag aggressiv weiterzuspielen
- Aufschlag-Routinen für mehr Konstanz – Entwickle eine stabile Pre-Shot-Routine, die dir Sicherheit und Kontrolle über deinen Aufschlag gibt. Verbessere so dein Selbstvertrauen für dein gesamtes Spiel
Warum dein derzeitiger Ballwurf wahrscheinlich deinen Rhythmus zerstört - und wie du das Problem in 60 Sekunden löst
- Wie du bei Breakball gegen dich servieren kannst - und warum viele Spieler in diesen Situationen blockieren, ohne es zu merken
- Den Gegner lesen und anpassen – Erkenne früh, wo dein Gegner Probleme hat, und nutze das für deine Aufschläge
- Seit über 30 Jahren erprobte Strategien für Breakbälle und enge Situationen – Lerne, auch unter Druck die richtigen Entscheidungen zu treffen
- Effektives Training für mehr Selbstvertrauen – Übungsdrills und Match-Simulationen, mit denen du deine Aufschlagspiele dominierst
- Ein erprobter 4-Punkte-Plan, um zwischen dem ersten und zweiten Aufschlag Ruhe, Fokus und Konzentration zu tanken
Musst du wie Pete Sampras servieren können, um von den Aufschlag-Strategien zu profitieren?
Nein, auf keinen Fall.Alle Taktiken aus dem Kurs habe ich in den letzten 10 Jahren Leistungs-Clubspielern zwischen LK 10 und LK 20 beigebracht. Jede einzelne Taktik kann an das individuelle Niveau des Spielers angepasst werden.
Für wen ist dieser Kurs ideal?
✔ Hobby-Leistungsspieler, die zu viele Doppelfehler machen und dadurch Matches verschenken
✔ Spieler, die ihre Aufschlagquote verbessern möchten, ohne mehr Risiko einzugehen
✔ Alle, die ihre Matches durch klügere Aufschläge steuern wollen, statt sich vom Gegner unter Druck setzen zu lassen
✔ Spieler, die nach ihrem Aufschlag ständig in der Defensive sind und deren Aufschlag schlicht nicht ihrer Leistungsklasse entspricht
Die Rahmenbedingungen
- 30-Tage Geld-zurück-Garantie. Teste die Strategien in Ruhe. Servierst du nicht besser, erhältst du deine Investition zurück
- Zugang über eine deutsche, zertifizierte Online-Lernplattform. Wenn du andere Kurse von mir hast, wird dir der Kurs freigeschaltet. Du musst dich nur noch einloggen. Du kannst die Plattform auch als App für dein Smartphone nutzen
- Der Zugang zu allen Inhalten erfolgt sofort nach deiner Zahlung
Was genau bekommst du?
- Videoanleitung, wie du den Kurs sofort umsetzt. Du bekommst Klarheit und einen Plan, wie du deinen Aufschlag verbesserst
- 7 Videolektionen zu meiner Methode. Dir wird jeder Schritt detailliert erklärt
- PDF-Hilfsmittel mit Tipps und Tricks zum Ausdrucken
- Audio-Seminar: 3 Methoden für eine bessere Konzentration beim Aufschlag
- Bonusmaterial (dazu gleich mehr)

Bonus #1: 8-Punkte-Checkliste für ein massives Tempo beim ersten Aufschlag
Hat dein Aufschlag nicht den Bumms, den du dir wünschst?Kann ich verstehen. Der Aufschlag ist der komplizierteste Schlag beim Tennis.
Meine Checkliste verrät die wichtigsten Elemente der Bewegungskette beim Aufschlag, um das Tempo beim Aufschlag MASSIV zu maximieren. Schwung, Power, Kontrolle und Stabilisation sind das Ziel meiner Checkliste.
Für einen mühelosen Schwung beim Aufschlag, der deine Kontrolle auf der Bespannung und das Tempo deines ersten Aufschlags schon morgen verbessert.
Bonus #2: Serviere zum Matchgewinn Taktikplan
Das entscheidende Aufschlagspiel zum Sieg ist das schwierigste.Wie wäre es mit einer ausgebufften Taktik? Mit einem Taktikplan, auf dem exakt steht, wie du bei welchem Spielstand des Aufschlagspiels servieren kannst?
Einen solchen Plan findest du in diesem Bonus.
Wir besprechen aber nicht nur die taktische Ausrichtung deines Aufschlags. Wir besprechen auch die psychologische Komponente und wie du die Emotion des Gegners für deinen idealen Taktikplan beim Aufschlag nutzt.
Bonus #3: Checkliste: Doppelfehler minimieren
Nie wieder zu viele Doppelfehler.Jeder Doppelfehler ist ein Geschenk an den Gegner. Und du bist doch nicht der Weihnachtsmann. Nutze diese simple Checkliste und schaue für dich selbst, wie sich deine Doppelfehler rasant minimieren werden.
Die Checkliste ist für jeden Spieler individuell anpassbar.
Du kannst deine Aufschlagprobleme lösen. Du hattest bisher nur noch nicht das passende System.
Der Kurs ist das System.
Kein Fluff. Kein Bla und Blub. Nur Strategien, die funktionieren.
Klicke auf den Button weiter unten und höre auf, Matches aufgrund deiner Aufschlag-Schwäche zu verschenken.
Nicht morgen.
Jetzt.
Denn jedes Match, das du ab jetzt verlierst ...
... musst du vielleicht gar nicht mehr verlieren.
Dominiere deine Aufschlagspiele ab sofort wie ein Profi:
