Serviere mit Köpfchen:

Aufschlag-Strategien für Clubspieler

Ein Onlinekurs der dir zeigt, wie du deine Aufschlagvariationen an Spielsituationen und Spielstände ausrichtest. Du wirst in der Lage sein, wichtige Aufschlagspiele bei 4:2 oder 5:3 mit einem klaren Schema nach Hause zu spielen.

Hast du Angst vor deinen eigenen Aufschlagspielen?

Stehst du oft an der Grundlinie und weißt nicht, wie du servieren sollst?

Auf die Rückhand? Durch die Mitte?

Slice, einfach voll drauf oder doch lieber einfach nur sicher rein?

Wir Clubspieler haben leider keinen 220 km/h-Aufschlag im Ärmel, der uns zu 70 % zur Verfügung steht. Wir servieren mit einer geringeren Quote als die Profis - und mit viel weniger Tempo.

Dazu ist unser zweiter Aufschlag oft eine echte Schwäche. Wir servieren mehr Doppelfehler. Entweder weil wir Angst haben, direkt den Return um die Ohren zu kriegen. Oder weil wir zu viel unnötiges Risiko gehen wollen.

Hinzu kommt:

Im Clubspieler-Bereich gibt es mehr Breaks als gewonnene Aufschlagspiele. Wie oft breakst du deinen Gegner in deinen Meden- und Turnierspielen, aber kannst diesen Vorteil nicht ausbauen?

Viele Clubspieler schaffen es, eine tolle 4:1 oder sogar 5:2-Führung herauszuspielen. Aber nur, um diese dann aufgrund von schwachen Aufschlagspielen noch vom Schläger zu geben.

Was ist hier die Lösung?

Aufschlag-Strategien für jede Spielsituation und jeden Spielstand

Deine Strategie beim Aufschlag entscheidet darüber, wie gut dein Aufschlag wirklich ist.

Du kannst deinen Aufschlag an Spielstände, Spielsituationen sowie die Spielweise des Gegners anpassen. 

Was du auch tun kannst:

Du nutzt die mentalen und spielerischen Schwächen deines Gegners aus, um genau diese Schwächen bereits mit deinem Aufschlag zu nutzen. Ich habe noch nie den härtesten Aufschlag gehabt. Aber ich konnte zu meiner aktiven Turnierzeit extrem variabel servieren. Ich wusste immer, wann der Slice-Aufschlag taktisch clever ist, wann ich Risiko gehen konnte und wann ich lieber langsamer servieren sollte.

Wie das schnell und leicht auf dem Platz umsetzbar ist, das erkläre ich dir in meinem Onlinekurs:

Aufschlag-Strategien.


Inhalte des Kurses

Im ersten Teil des Kurses bereiten wir dich mental auf den Aufschlag vor.

Du lernst eine einfache 3-teilige Checkliste, die du vor jedem Aufschlag im Kopf durchgehen kannst. Allein diese Checkliste war für mich früher Goldwert. Dank dieser Checkliste wusste ich immer, ob ich lieber durch die Mitte oder mit Slice nach außen servieren sollte.

Nachdem wir diese Checkliste besprochen haben, gehen wir deine Aufschlag-Strategie an. 

Du lernst  in dem Kurs (Laufzeit: 73 Minuten) unter anderem:

  • Wie du das Risiko beim ersten Aufschlag richtig kalkulierst - und wann du schnell und wann du lieber sicherer servieren solltest. Mit dieser Methode steigt deine Quote beim ersten Aufschlag
  • Ob du durch die Mitte, nach außen oder in den Körper des Gegners servieren solltest, wenn du nervös und angespannt bist. Diese Strategie kann den berühmt-berüchtigten Wackelarm beim Aufschlag lösen und dir Sicherheit geben
  • Die große Kunst des Slice-Aufschlags und wie du ihn strategisch perfekt spielst
  • Die vielleicht klügste Slice-Strategie beim Aufschlag, um mit langsamen und sicheren Aufschlägen Returnfehler beim Gegner zu provozieren. Diese Strategie bringt mir noch heute viele Punkte, obwohl ich ganz sicher nicht den härtesten Aufschlag habe
  • Warum der Slice-Aufschlag nach außen eine coole, aber NICHT die beste Variante ist. Ich zeige dir im Kurs eine Strategie, die noch EFFEKTIVER ist als der Slice-Aufschlag nach außen
  • Eine Aufschlag-Strategie, wenn dein erster Aufschlag so gut wie nicht kommt. Ich habe diese Strategie als Jugendspieler gelernt und nutze sie heute noch, um schnell meine Quote an ersten Aufschlägen wieder hochzufahren. Du wirst diese Strategie lieben!
  • Wie du dich NACH deinem Aufschlag ideal in Position bringst. Ich zeige dir die exakten Positionen, um nach deinem Aufschlag stark weiterspielen zu können
Lass uns kurz überlegen.

Der Aufschlag ist einer der kompliziertesten Schläge im Tennis. Du spielst ihn allein, ohne Einfluss des Gegners.

Was bedeutet das für dich?

Ein nicht zu unterschätzender Teil spielt sich beim Aufschlag im Kopf ab. 

Aber wie beruhigst du deine Nerven vor einem wichtigen zweiten Aufschlag? Wie findest du Ruhe, um deine Gedanken zu sortieren?

Der Aufschlag-Strategien Kurs gibt dir erprobte und leicht anwendbare Routinen vor deinem Aufschlag:

  • Eine einfache Atemtechnik, die du vor JEDEM Aufschlag einsetzen kannst - perfekt vor wichtigen zweiten Aufschlägen
  • Ein Ritual für das Auftippen des Balles
  • Warum du UNBEDINGT Blickkontakt zu deinem Gegner suchen solltest
  • Wie du dich ideal konzentrierst, nachdem dein erster Aufschlag im Netz landete
  • Wie du durch mentale Kriegsführung bei eigenem Aufschlag in den Kopf deines Gegners kommen kannst

Wie sich dein Aufschlag verbessern wird

1) Einer der Hauptgründe für viele Niederlagen im Clubspieler-Bereich sind Breaks. Nur wenige Spieler bringen konstant ihre Aufschlagspiele durch. Mit den Strategien aus dem Aufschlag-Strategien-Kurs wirst du mehr eigene Aufschlagspiele gewinnen, mehr Druck auf deine Gegner aufbauen (diese MÜSSEN ebenfalls mehr Aufschlagspiele durchbringen) und dein Selbstvertrauen im Wettkampf steigern

2) Psychologie ist ein Schlüssel beim Aufschlag. Du wirst bei jedem Spielstand und in jeder Spielsituation wissen, wie du deinen nächsten Aufschlag strategisch klug spielen kannst. Das gibt dem Spieler mehr innere Ruhe und verbessert die Konzentration

3) Du kommst leichter in den Kopf deines Gegners. Durch die vielen verschiedenen Strategien wird sich KEIN Gegner auf deine Aufschläge einstellen können. Er wird nie wissen, wohin du wie als Nächstes servieren wirst. Das bringt dir eine Menge an psychologischen Vorteilen

4) Deine Quote beim Aufschlag wird sich allein durch die vielen Slice-Strategien aus dem Kurs stark nach oben verbessern

5) Du wirst nach dem Kurs in der Lage sein, wie ein Profispieler eigene Strategien und Spielzüge entwickeln zu können. Du wirst keine Angst mehr vor deinem eigenen Aufschlagspiel haben

Was der Aufschlag-Strategien-Kurs NICHT für dich tun kann

Meine Methoden zeigen dir NICHT die Technik. Es geht um Strategie und wie du auch ohne Kanonenaufschlag richtig stark servieren kannst.

Was unterscheidet den Kurs von anderen Online-Kursen und Trainings?

Du perfektionierst einen kleinen Hebel deines Spiels - deine Aufschlag-Strategie.

Dieser kleine Hebel hat einen enormen Einfluss auf dein gesamtes Spielniveau. Andere Kurse sind ein Sammelsurium von Tipps und Tricks. Sie zeigen dir die Technik beim Aufschlag, aber nicht wohin du wie servieren kannst. Vor allem unter Druck.

Mit dem Aufschlag-Strategien-Kurs wirst du in jeder Matchsituation wissen, wie du servieren kannst, um zum Erfolg zu kommen.

In welchem Format ist der Kurs?

Alle Strategien werden dir in unterhaltsamen Videolektionen an einem Tennisplatz-Whiteboard gezeigt. So kannst du jede Strategie im Grunde schon morgen umsetzen.

Blick in den Kurs:

Für wen ist der Kurs?

  • Für Spieler zwischen LK 10 und LK 18
  • Für Spieler, die im Wettkampf beim Aufschlag den Wackelarm bekommen
  • Für Spieler, die trotz guter Technik viel zu selten ihre eigenen Aufschlagspiele gewinnen

Meine persönliche Garantie

Das Ziel ist es, dass du in jeder Spielsituation und bei jedem Spielstand genau weißt, wie du servieren kannst. Der Kurs muss alle Versprechungen für dich realisieren - falls nicht, bekommst du deine Investition sofort zurück.

Bonus #1: Drei Übungen für den perfekten Ballwurf

In diesem Audio-Training verrate ich dir meine besten Tipps aus über 30 Jahren, um deinen Ballwurf zu perfektionieren.

Du lernst unter anderem:

  • Wann du den Ball aus der Hand loslassen solltest
  • Wie du den Ball kerzengerade nach oben wirfst, damit ein starker Aufschlag folgen kann
  • Wie du den Ball so wirfst, um ihn am höchsten Punkt treffen zu können

Bonus #2: Der Weg zum giftigen Slice-Aufschlag

Ein Slice-Aufschlag kann die beste Waffe in deinem Aufschlag-Repertoire sein.

Damit dir diese Variation effektiver als je zuvor gelingt, bekommst du in dieser PDF eine schnell und einfach umsetzbare Anleitung für einen gelungenen Slice-Aufschlag:

  • Eine Visualisierungstechnik, die den Slice-Aufschlag zu einem der einfachsten Variationen überhaupt macht. Ich lehre diese mentale Technik seit über 20 Jahren auf Tennisplätzen und behaupte: Es ist schwieriger von einer Couch zu fallen, als mit dieser Technik einen effektiven Slice-Aufschlag zu spielen
  • Welchen Griff du am besten für den Slice-Aufschlag verwenden solltest
  • Wohin du den Ball werfen solltest, um mehr Schnitt in deinen Slice-Aufschlag zu bekommen

Wie kannst du den Kurs kaufen?

Klicke gleich auf den Button und fülle das Bestellformular aus. Nach deiner Zahlung erhältst du sofort deine Zugangsdaten zum Kurs plus Bonus.
aufschlag-strategien

97 €

Lebenslanger Zugriff
Aufschlag-Strategien-Kurs
Bonus: Drei Übungen für den perfekten Ballwurf (Wert: 59 Euro)
Bonus: Drei Kniffe für mehr Schnitt im Aufschlag (Wert: 39 Euro)
Zugang sichern
Viel Spaß und Erfolg wünscht dir dein Mentalcoach - Marco
© 2023 tennis-insider.de
DatenschutzImpressum