Wenn du:
- im Match bei deinen Schlägen nicht immer alles unter einen Hut bekommst und nur ein geringes oder gar kein Selbstvertrauen spürst
- ab dem dritten oder vierten Schlag im Ballwechsel hektisch und unkonzentriert wirst
- aufgrund von fehlender Selbstsicherheit zu früh im Ballwechsel auf den direkten Punkt gehst und dabei zu viele vermeidbare Fehler machst
Der Kurs verbessert dein Spiel durch Ruhe am Ball und einen gesunden Schlagrhythmus.
Diese Elemente führen dich zu einem echten, gesunden Selbstvertrauen in deine Schläge.
Ich spreche hier nicht davon, dass du wie ein Hulk über den Platz läufst und dir auf die Brust klopfst. Du sollst nicht so tun, als wärst du selbstbewusst. Du sollst kein Schauspieler in deinen Matches sein, der etwas vorgibt, was er nicht ist.
Das funktioniert nicht.
Ich meine ein Selbstvertrauen, das von innen kommt. Echtes Vertrauen in deine spielerischen Fähigkeiten. Damit du auf dem Platz das Tennis abrufen kannst, das du in der Lage bist zu spielen.
Wird dir das "von heute auf morgen" gelingen?
Natürlich nicht.
Ich will dir hier nicht Honig um den Bart schmieren und dir falsche Versprechungen machen. Echtes Selbstvertrauen aufzubauen und großes Tennis zu spielen, das braucht Zeit und Training.
Ich kann dir aber einen funktionierenden Plan geben, der dich zuverlässig zu echtem Selbstvertrauen führt:
- Ruhe am Ball - vor und während deinen Schlägen
- Hohe Konzentration bei deinen Schlägen
- Weniger Fehler, mehr Kontrolle, mehr Vertrauen in deine spielerischen Fähigkeiten
Du lernst im Kurs Schritt für Schritt, wie du selbst als nervöser und ängstlicher Spieler gesundes Selbstvertrauen aufbauen kannst. Spielerisch, mit einer klaren Formel, die du in jedem deiner Matches anwenden kannst.
Es ist einfacher, als man denkt. Wenn man weiß, wie es geht.
Du wirst öfters in der Zone spielen. Du spielst mit besserer Länge, höherer Präzision und mehr Konstanz. Deine Fehlerquote wird nach unten gehen.
Du wirst schnell sogenannte Mini-Erfolgserlebnisse sammeln. Das sind gute Schläge zwischen T- und Grundlinie, gelungene Spielzüge, mutige Longline-Schläge und das Gewinnen von längeren Ballwechseln.
Je mehr Mini-Erfolgserlebnisse du sammelst, desto größer wird dein Selbstvertrauen.
Du baust dadurch echtes, gesundes Selbstvertrauen in dich und deine Schläge auf.
Wie ein Schützling von mir es mal sagte:
"Ich habe Brad Gilbert gelesen und alles andere an mentalen Sachen. Aber das, Marco, das sind Sachen, die wirklich im Spiel funktionieren und die man anwenden kann."
Dies schrieb mir Peter Fickentscher. Ein erfahrener Ü-60-Spieler aus der Schweiz, der im ITF Ranking auf Platz 135 steht. Du siehst also, dass meine Methoden für starke Turnierspieler funktionieren.
Wie wirst du erst spielen, wenn du vielleicht nicht so hoch wie Peter spielst, aber dieselben mentalen Methoden nutzt?
Du kannst es herausfinden.
Okay, ich sage dir jetzt, was dich im Novak KonstantOvic Kurs erwartet. Du kannst dann eine gut informierte Entscheidung treffen, ob du dir den Kurs holen willst - oder nicht.

Die Formel ist auf dem Platz entstanden und zu 100 % praxisorientiert. Du bekommst keinen Theorie-Fluff, der zwar schön klingt, aber nichts bringt. Mehr dazu später mehr.
Zunächst sage ich dir, wie der Mentalkurs Novak KonstantoVic dein Spiel verbessert. Was sich für dich auf dem Platz ändern wird:
- Spiel- und Schlagrhythmus
- Konzentration
- Ruhe, Kontrolle und Fokus beim Schlag
- Echtes, gesundes Selbstvertrauen in die eigenen Schläge
Ich habe analysiert, wie du deine Konzentration so lange wie möglich hoch halten kannst. Dabei war es mir wichtig herauszufinden, wie du nach Fehlern direkt im nächsten Ballwechsel wieder mit voller Konzentration spielen kannst.
Denn Fehler lassen sich nicht vermeiden, das ist uns klar. Und jeder großartige Spieler besitzt die Fähigkeit hoch konzentriert und "im Jetzt" in den entscheidenden Phasen sein bestes Tennis zu spielen.
Das ist echtes Selbstvertrauen, das man lernen und trainieren kann.
Du hast auf dem Platz nicht die Zeit komplexe Gedankengänge zu denken oder Hokuspokus-Methoden umzusetzen. Ich und viele andere Spieler aus meinem Mentaltraining waren begeistert von der Formel. Sie ist natürlich kein Garant für Siege am Fließband.
Aber:
Die BKS-Formel schenkt dir die so wichtige innere Ruhe beim Tennis. Die Formel ermöglicht es, mit echtem Selbstvertrauen besser Tennis zu spielen.
Das zeigen meine Erfahrungen und die Erfahrungen meiner Schützlinge.Und ich bin mir sicher, dass du der nächste Spieler sein wirst, der von dieser kleinen, simplen Formel für sein Spiel profitieren kann.
Das sind nachweislich die Bereiche, in denen ich und meine Schützlinge Verbesserungen festgestellt haben:
- bessere Länge im Schlag
- weniger leichte Fehler
- erhöhte Präzision der Grundschläge
- verbesserter Treffpunkt
- maximale Kontrolle über jeden Schlag
- weniger Kraftaufwand bei Vor- und Rückhand
- mehr Kondition und "Körner" auf Matchdauer gesehen
Hinweis: Den letzten Punkt habe ich festgestellt ;-) Da ich konditionell nicht bei 100 % bin, ist mir vor allem die Energie am Ende einer Stunde Tennis aufgefallen.
Bei der Entwicklung der BKS-Formel ist es mir gelungen über 60 Minuten hoch konzentriert, mit einer hervorragenden Länge, klarem Geist und Fokus zu spielen - ohne große Konzentrationslöcher.
Dieses Ergebnis kann aber natürlich abweichen.
Ich spiele seit über 30 Jahren Tennis. Andere Spieler schaffen eventuell "nur" 30 Minuten im Flow zu spielen. Aber diese Spieler werden die Zeit der hohen Konzentration steigern können.
Mit Geduld, Disziplin und Leidenschaft.
Kursteil 1: Die BKS-Formel
- Eine klar definierte 3-Schritte-Spielstruktur für dein Tennis. Oft reißt auf dem Platz der Konzentrationsfaden. Eine klare Spielstruktur hilft dir, diesen Faden erst gar nicht reißen zu lassen
- Welche drei Elemente für einen natürlichen, ungebrochenen und konstanten Rhythmus in deinen Schlägen sorgen - und wie du JEDEN Fehler mit diesen drei Elementen sofort beim nächsten Schlag korrigieren kannst
-
Wie du die Qualität deines Spiels dank intelligenter Konzentration um mindestens 30 % steigern kannst
- Was dir bisher noch kein Trainer über Konzentration bei Vor- und Rückhand erklärt hat - und wie du den Ball sauberer und kontrollierter als jemals zuvor triffst. Deine Quote an leichten Fehlern kann sich um 20 % reduzieren
- 9 von 10 Spieler und Spielerinnen empfinden bereits im Einspielen Angst. Lerne, wie du ihre Fehler vermeiden kannst
- Wie du mit der BKS-Formel das Tempo bei Vor- und Rückhand um bis zu 20 % steigern kannst - bei gleichbleibender Präzision
Kursteil 2: Mentales Stretching
Verbessere deine Schläge, deine Bewegungsabläufe und dein taktisches Verständnis mit dem mentalen Trainingsplan "Mentales Stretching".Du kannst mit simplen Übungen deinen Geist auf Erfolg programmieren. Ähnlich wie man seinen Körper stretcht, so kannst du auch deine Nervenstärke und Konzentration für Bestleistungen in Form bringen.
Im Kursteil 2 "Mentales Stretching" erfährst du:
- Warum viele Spieler technisch eine Wucht sind, aber im Kopf schwach - und wie du ein mental starker Spieler wirst
- Wie sich Rafael Nadal mental auf seine Matches vorbereitet - und wie du sein mentales Training für dich übernehmen kannst
- Welche drei großen Bereiche es im mentalen Training gibt und wie du diese als Tennisspieler für deinen Erfolg praxisnah nutzt
- Ich nehme dich an die virtuelle Hand und zeige dir Step by Step eine mentale Übung, die deine Taktik und Konzentration trainiert
- Ein kompletter mentaler Trainingsplan für Konstanz, Konzentration und taktisches Verständnis
- Eine Auswahl an fünf simplen Übungen, die du auf der Couch sitzend (oder liegend) ausführen kannst, um auf dem Platz besser Tennis zu spielen. Stichwort: Trainiere dein Unterbewusstsein
Locker schwingen Masterclass: Vom verkrampften Schubsen zur selbstbewussten Vor- und Rückhand
In diesem 5-teiligen Videomodul lernst du die mentalen Hebel, um im Match locker, selbstbewusst und konstant durchzuschwingen.Die Masterclass kann einer der wichtigsten Hebel für besseres Tennis sein.
Du lernst unter anderem:
- Die drei wichtigsten Schritte, um im Match bei nahezu jedem Schlag locker und selbstbewusst durchzuschwingen. Hinweis: Kein einziger Schritt hat etwas mit deiner Technik zu tun. Ein lockerer, selbstbewusster Schwung ist zu 100 % Kopfsache!
- Wie du das Verhalten des Balles liest und bei jedem Schlag EINS mit dem Ball wirst, um locker durchzuschwingen
- Der Hosentaschen-Trick, der mir geholfen hat endlich eine aggressive Vorhand mit Bumms und Selbstvertrauen im Match zu spielen. Du wirst verblüfft sein, welche kleinen Details deine Schläge verbessern können
- Warum viele Clubspieler von sich denken, dass sie "schlecht sind" - und wie du mit einem lockeren Schwung diese Negativität eliminierst
- Das große Problem der Passivität im Kopf und im Körper - und wie du auf gesunde Weise Körperspannung bei deinen Schlägen aufbaust
Was macht den Kurs einzigartig?
Es gibt keine Theorie bei Novak KonstantOvic - nur pure Praxis.
Novak KonstantOvic lehrt eine Fähigkeit. Du wirst recht schnell auf dem Platz merken, dass du die Bälle besser triffst und deinen Schlägen mehr vertraust.
Kleine Hebel, große Wirkung ist unser Motto. Der Kurs ist kurz, knackig, kommt ohne großes Bla und Blub aus und zeigt dir Step by Step, wie du echtes Selbstvertrauen aufbaust und über 30, 45 oder 60 Minuten im Flow spielen kannst.
Mehr nicht. Aber auch ganz sicher nicht weniger.
Für welches Leistungsniveau ist Novak KonstantOvic geeignet?
Ich würde KonstantOvic nicht kaufen, wenn ich Anfänger wäre und erst noch die grundlegende Technik lernen müsste.
Ich habe positives Feedback von Spielern zwischen LK 5 und 17 erhalten. Das ist als Anhaltspunkt gut. Nach meiner Erfahrung ist der Wille zur Verbesserung wichtiger als das derzeitige Leistungsniveau.
Was genau bekommst du und in welchem Format ist der Onlinekurs?
Novak KonstantOvic ist im Video- Textformat.
Das geschriebene Wort in Kombination mit Videos ist das beste Mittel, um Wissen zu vermitteln.
Und zwar so, dass es umgesetzt wird.
Der Kurs besteht aus elf Videos:
1) 6 Videos, die dir Schritt für Schritt die BKS-Formel und ihre Anwendung erklären
2) 5 Videos zur 'Locker schwingen Masterclass', die dir Schritt für Schritt den Weg von einem verkrmapften Schubsen zu einer selbstbewussten Vor- und Rückhand erklären
Dazu bekommst du insgesamt fünf PDF-Kursunterlagen:
1) Die BKS-Formel
2) Mentales Stretching
3) Aktionsplan für die direkte Umsetzung auf dem Platz
4) Mentaler Trainingsplan
5) Checkliste
Du kannst den Kurs auf dem Smartphone, Tablet oder PC studieren. Viele Spieler drucken sich die wichtigsten Seiten aus und machen sich Notizen.
Rahmenball-Garantie
Wenn du mit diesem Kurs nicht mehr über Tennis lernst als in fünf Trainerstunden, dann wird dir der Betrag ohne Rückfragen erstattet.

#Bonus
Bruno KonzentrationOvic – Wie man im Match selbstbewusst von Punkt zu Punkt spielt (Wert: 79 Euro)
Wenn du dir den Novak KonstantOvic Kurs vor Ablauf der Deadline holst, dann kommt KonstantOvic nicht allein.
Er bringt dir noch Bruno KonzentrationOvic mit.
Bruno besitzt seltenes Wissen über funktionelle, zielführende Konzentration. Diese macht dich zu einem fokussierten Spieler, der in seinen Matches dann zupackt, wenn es drauf ankommt.

Mit diesem Crashkurs bekommst du die wichtigsten Werkzeuge, um im Match fokussiert von Punkt zu Punkt zu spielen.
Du lernst unter anderem:
- Warum viele Spieler das Prinzip "Von Punkt zu Punkt spielen" falsch verstehen - und wie du wirklich in jedem deiner Matches konzentriert von Punkt zu Punkt spielst. Verstehe dieses Prinzip und deine Leistungen in Meisterschafts- und Turnierspielen werden sich stabilisieren. Du wirst viel konstanter in deinen Leistungen auf Matchdauer werden
- Wie du deinen Konzentrations-Akku mitten im Match lädst - ohne dich zu bewegen. Viele Spieler geraten während eines Matches in einen negativen Gedankenstrudel. Wir besprechen, wie du jederzeit im Match deine Konzentration "aufladen" kannst und positiv bleibst
- Die vier Dynamiken eines Matches und wie du allein durch diese Dynamiken ein viel besserer Turnierspieler wirst, der auch unter Druck konzentriert spielt
- Wie du 4:2, 5:3 oder 3:0 Führungen selbstbewusst nach Hause spielst - ohne mit deiner Konzentration einzubrechen. Du lernst ein simples Prinzip, um in den wirklich entscheidenden Phasen eines Satzes dein bestes Tennis abrufen zu können
- Das Akku-Prinzip, um bei den entscheidenden Big-Points mit maximaler Konzentration großes Tennis zu spielen
- Was du tun kannst, wenn du nach einer 4:1-Führung eine Schwächephase hast und dort scheinbar nicht mehr herauskommst
- Die aus mentaler Sicht entscheidende Fähigkeit in Meisterschafts- und Turnierspielen abgezockt und konzentriert zu spielen - ohne den Faden zu verlieren
Was ist an Bruno KonzentrationOvic besonders?
Alle Techniken und Methoden sind wissenschaftlich belegt. Du bekommst ausschließlich erprobte Konzentrationstechniken, die du auf dem Tennisplatz nutzen kannst. Du wirst verblüfft sein, was du bisher alles falsch gemacht hast.Spieler, die große Probleme damit haben über die gesamte Matchdauer konzentriert zu spielen, werden sich allein mit der Technik des "Budgetfressers" enorm verbessern. Sie werden nach einem engen ersten Satz konzentriert bleiben und ihr Leistungsniveau stabilisieren.
Ebenfalls wichtig für jeden Turnierspieler:
Die Dynamiken eines Matches.
Du lernst, wie du dir deine Konzentration wie ein Profi einteilen kannst. Diese Technik nutzte beispielsweise Roger Federer zu seinen besten Zeiten. Der Maestro war nicht immer der bessere Spieler auf dem Platz. Aber er spielte dann voll konzentriert und stark, wenn es um die Big-Points ging.
Diese Fähigkeit lernst du bei Bruno KonzentrationOvic. Okay, lieber Tennisfreund. Das war es von meiner Seite.
Solltest du dir den Kurs holen, dann bekommst du Bruno KonzentrationOvic (Wert: 79 Euro) als Bonus dazu.
Aber:
Dieses Bonusangebot endet am 16.06.2023 und 22.00 Uhr.
Und:
Der Kurs wird konstant mit weiteren mentalen Übungen, Meditationen und Trainings erweitert. Der Preis steigt dadurch mit der Zeit nach oben. Je früher du also kaufst, desto mehr Inhalt bekommst du für deine Investition.
Du kannst Novak KonstantOvic plus Bonus hier bestellen: