Lieber Freund der Brad Gilbert Tennisschule,
wenn du die Schwächen und Stärken (beides ist wichtig) deines Gegners innerhalb von drei Aufschlagspielen entlarven willst, dann kann dir diese Seite dabei helfen.
Ich habe eine Audio-Serie (wie ein Podcast, als MP3-Download) veröffentlicht:
Der Tennis-Detektiv.

Der Großteil der Tipps stammt von meinem alten Coach Tom, der mich als Junior trainiert und mich bis zum Titel bei den Bezirksmeisterschaften geführt hat.
Wenn du eher der Spielertyp bist, der einfach nur seinen Stiefel herunterspielen will, dann ist diese Audio-Serie nichts für dich.
Willst du aber ein Tennis mit hoher Spielintelligenz spielen, dann ist der Tennis-Detektiv eine hervorragende Wahl.
Damit du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst, ob du dir den Detektiv "in dein Team holen" willst, sind hier ein paar Tipps und Tricks aus dem Detektiv:
- Wie du deine Siegchancen erhöhst, indem du NICHT deinen Stiefel herunterspielst
- Wie du anhand der "Optik" deines Gegners erkennst, welcher Schlag sein bester ist. Das ist entscheidend zu wissen, um die große Stärke deines Gegners aus dem Spiel nehmen zu können
- Wie du im Einspielen erkennst, ob dein Gegner ein hohes taktisches Verständnis hat - oder nicht. Auf Grundlage dieser Information kannst du einen viel besseren Matchplan bauen. Wir besprechen auch, wie du das machst
- Warum dein Gegner dir in den ersten zwei Aufschlagspielen all seine Schwächen verrät - und wie du das erkennen und nutzen kannst
- Wie du mit einem simplen Trick herausfindest, ob dein Gegner eine gute Beinarbeit hat - oder nicht. Mit diesem Trick kannst du checken, ob sich Stopps lohnen, ob du Winkel spielen oder lieber eine andere Taktik fahren solltest
- Wie du dir als Spieler zwischen LK 14 und 23 fast schon unfaire taktische Vorteile sicherst, indem du die Schwächen deines Gegners innerhalb der ersten drei Aufschlagspiele entlarvst. Du kannst problemlos innerhalb der ersten drei Aufschlagspiele einen simplen Matchplan erstellen, der deine Siegchancen drastisch erhöht. Vor allem gegen dir unbekannte Gegner in Meden- und Turnierspielen
- Wie du dich besser auf die Ausführung deiner Stoppbälle konzentrierst
- Wie du die nicht vorhandene Spielintelligenz deiner Gegner für deinen Aufschlag nutzt
- Wie du deinen Gegner "benutzt", um dich im Match selbstbewusster und sicherer zu fühlen
- Wie du in bester Detektiv-Manier die Schlagvariationen herausfindest, die dein Gegner überhaupt nicht mag - und ordentlich Salz in seine technischen und spielerischen Wunden streust
- Wie du deinen Gegner von dessen Stärken ablenkst und dir dadurch einen klaren psychologischen Vorteil sicherst. Das ist ein psychologischer Trick, den Brad Gilbert als mentale Kriegsführung bezeichnen würde
Und viele Gemeinheiten mehr, die dein Tennis in Sachen Spielintelligenz um mindestens zwei Level verbessern können.
Bonusmaterial
Holst du dir den Tennis-Detektiv heute, dann lege ich dir drei Bonusmaterialien auf deine Bespannung.
Alle Boni sind kurz und praktisch gehalten. Keine wissenschaftlichen Erklärungen, nur hilfreiche Tools für den Wahnsinn eines Tennismatches.
Schaue hier, was du bekommst:
Notizen-Checkliste: Die 4 Geheimnisse deines Gegners (PDF)
Eine kurze Matchvorbereitung, um direkt zu Beginn des Einspielens den Gegner zu analysieren. Nutze diese kurze Checkliste vor deinen Matches.
Vor allem gegen Spieler, die du nicht kennst.
Mentale Kriegsführung: Wie man das mentale Match im eigenen Kopf gewinnt (MP3-Audio)
Ideal für die Autofahrt zu einem Match oder kurz vor dem Match via Kopfhörer. Diese Audio-Meditation habe ich ursprünglich für eine Spielerin aus der Verbandsliga aufgenommen, die vor ihren Spielen sehr angespannt war.
Ich habe die Meditation nochmal eingesprochen und gebe sie nun an dich weiter.
Der Doppel-Detektiv: Wie man die Schwächen im gegnerischen Doppel entlarvt (MP3-Audio)
Auch im Doppel kannst du spielerische und mentale Schwächen bei deinen Gegnern entlarven. Mit diesem Bonus kannst du auch deinen Doppelpartner ideal auf die entscheidenden Doppel vorbereiten.
Was genau bekommst du?
Du erhältst den Zugriff über meine deutsche Lernplattform.
Du kannst dich über Smartphone, PC oder Tablet einloggen.
Du bekommst deine persönlichen Zugangsdaten, mit denen du dich Tag und Nacht einloggen kannst.
Der Detektiv beinhaltet:
🎾 Audio-Serie: Der Tennis-Detektiv (Laufzeit: ca. 85 Minuten)
🎾 1 Notizen-Checkliste als PDF
🎾 1 MP3-Audio: Wie man das mentale Match gewinnt
🎾 1 MP3-Audio: Wie man die Schwächen im gegnerischen Doppel entlarvt
Der Tennis-Detektiv respektiert deine Zeit und geht keine 5 Stunden. Der Detektiv ist so konzipiert, dass du dich am Abend vor einem Match mit 15-20 Minuten ideal vorbereiten kannst.
Was du als Nächstes tun kannst
Wenn du dich für den Tennis-Detektiv entscheiden solltest, bekommst sofort Zugriff auf alle Inhalte, einschließlich:
🎯 Tennis-Detektiv Audio-Serie
📓 Notizen-Checkliste
🧠 Bonusmaterial
👊 Und lebenslangen Zugang + Updates
Oh - und es gibt eine 100% Geld-zurück-Garantie.
Wenn du keine wirkliche Veränderung in deinem Spiel spürst, schick mir einfach eine E-Mail.
Nichts für ungut, keine Fragen - du erhältst deine Investition zurück.
Über den grünen Button weiter unten gelangst du zu meinem sicheren Bestellformular. Nachdem du bestellt hast, erhältst du direkt eine E-Mail mit deinen persönlichen Zugangsdaten.
Das dauert in der Regel keine Minute.
Anschließend hast du direkt Zugriff auf alle Inhalte und kannst beginnen, dein Spiel auf die nächste Stufe zu bringen.
