Damit du eine gut überlegte Entscheidung treffen kannst, ob du in deine Tenniskarriere investieren willst oder nicht, sind hier die Inhalte des Kurses:
- Male dein Kunstwerk: Lerne die DaVinci-Methode und nutze die Kunst der Visualisierung. In diesem Video lernst du, wie du als Tennisspieler wahres Selbstbewusstsein gewinnst - ohne dich verstellen zu müssen
- Der entscheidende Schlüssel: Kleine Hebel, große Wirkung - Tennis ist ein unheimlich komplizierter Sport. Du kannst dich NUR verbessern, wenn du kleine Details verbesserst. In diesem Video lernst du, wie du deine Technik, Taktik und Mentalität mit dem Schlüssel der kleinen Hebel Stück für Stück verbesserst
- Mini-Ziele, Motivation und Willensstärke: Erfahre in diesem Video, warum du dir NIE große Ziele setzen solltest und warum du mit dem mentalen Konzept der Mini-Ziele konstante Fortschritte auf dem Weg zu deinem besten Tennis erzielen wirst
- Ziele setzen und erreichen: Konkrete Beispiele mit Übungen, um Taktik und Mentalität mit mentalem Training effektiv und schnell zu verbessern
- Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg als Clubspieler: Erfahre, welche Hebel du bewegen musst, um dein Spiel langfristig in den Bereichen Technik, Taktik und Mentalität zu verbessern.
Was genau erhältst du?
- Unterhaltsamer und lehrreicher Videokurs (Laufzeit: 61 Minuten), der dir die "Der Kopf kommt zuerst"-Tennisphilosophie genau erklärt
- Alle Folien des Trainings zum Download (oder ausdrucken) als PDF
- Lebenslangen Zugriff auf einen deutschen, zertifizierten Lernbereich mit deinen persönlichen Zugangsdaten - auch als App für dein Smartphone
- Bonusmaterial
Blick in das Training:

Das Fortschritte Mentaltraining bringt dir eine Tennisphilosophie für zuverlässige Fortschritte in unterhaltsamen und lehrreichen Videolektionen bei.
Zu jedem Video bekommst du die PDF-Folie für deine Unterlagen zum Download und/oder zum Ausdrucken.
Was ist an der DaVinci-Methode besonders?
Kaum ein Clubspieler trainiert seine mentalen Fähigkeiten.
Das Fortschritte-Mentaltraining ist die Basis für mentale Stärke als Tennisspieler.
Das Training enthält ausschließlich erprobte Methoden, die nachweislich Spieler verbessert haben. Literatur zu mentaler Stärke im Tennis geht oft zu sehr in die Breite.
Der Spieler hat weder Übungen noch konkret anwendbare Methoden, um mental zu trainieren.
Das Fortschritte-Mentaltraining rüstet den Spieler mit anwendbaren mentalen Werkzeugen aus, um sein bestes Tennis zu spielen.
Du sparst Zeit, Nerven und Geld.
Wichtiger Hinweis für Stammleser!
Solltest du meinen Kurs "Fortschritte Mentaltraining" besitzen, dann brauchst du diesen Kurs nicht.
Für wen ist das Mentaltraining?
- Für Spieler, die spielerisch stagnieren
- Für Spieler, die ihr Training auf dem Platz effektiv ergänzen und schneller Fortschritte machen wollen
- Für Trainer, die ihr Training effektiver und zielführender gestalten wollen
Die 110 % Garantie

Bonus:
Wie ich die DaVinci-Methode umgesetzt habe und nach meiner Herz-OP nach fünf Monaten einen Satz gegen einen Bezirksligaspieler gewinnen konnte
Wir gehen anhand meines Beispiels durch, wie du dich mit dem mentalen Training in die bestmögliche mentale Verfassung bringst, um dein bestes Tennis zu spielen.Ich spreche in diesem Bonus darüber, welche kleinen Hebel ich genutzt habe, um innerhalb kurzer Zeit wieder gutes Tennis zu spielen.
Mein Weg soll dich dabei nicht nur inspirieren, du sollst eine ganz klare Vorstellung davon bekommen, wie du mentales Training für deinen Erfolg auf dem Court einsetzen kannst.
Premium-Bonus:
Die Big-Points Meisterstrategie: Wie man die wichtigsten Punkte im Match gewinnt (kompletter Onlinekurs)

Entscheidest du dich heute für das Fortschritte-Mentaltraining, erhältst du meine komplette Big-Points Meisterstrategie als Premium-Bonus zum Kurs dazu.
Dieser Kurs im Wert von 149 Euro (8-teiliger Video-Taktikkurs, Laufzeit: 66 Minuten) zeigt dir erprobte und von mir bei Turnieren gespielte Spielzüge bei den Big-Points:
- Wie du mit der 70-Serve-Methode bei den Big-Points eine hohe Quote an ersten Aufschlägen bringst - trotz Wackelarm
- Wie du den zweiten Aufschlag deines Gegners attackierst - ohne riskant spielen zu müssen
- Wie du über deinen zweiten Aufschlag MEHR Punkte bei den Big-Points erspielst
- Der beste Spielzug bei eigenem Aufschlag und Einstand oder 30:30
- Welche Taktik bei Break- oder Spielball zu 85 % zum Erfolg führt