Mentaltrainer, der bereits für den Focus, das tennisMAGAZIN und Tennis-Point Fachartikel veröffentlicht hat, enthüllt seltene "Konzentrations-Joker-Methode":

Wie man sich unter Druck auf den Punkt konzentriert - und Führungen souverän zu Ende spielt

Lerne, Führungen souverän zu Ende zu bringen – ruhig, fokussiert und mit mentaler Kontrolle. Kein Verkrampfen, kein Nachdenken, kein Wegdriften – nur klare Entscheidungen bis zum letzten Punkt.

Lieber Freund der fliegenden Filzkugel, 

sag mal ehrlich:

Wie oft hast du schon ein Match völlig im Griff gehabt, nur um am Ende frustriert dem Gegner am Netz zu gratulieren?

Ich habe dieses Gefühl früher gehasst. Zu wissen, dass man es besser kann.

Du führst 6:3, 4:2 – und plötzlich kippt das Match. Du hast alle Chancen im Match-Tiebreak – aber dein Kopf macht dicht. Du spielst im Training wie ein Weltmeister und im Turnier traust du dich nicht durchzuziehen.

Die Automatismen sind weg. Alles, was sonst ohne Nachdenken funktioniert, funzt nicht.

Vor allem, wenn es um die Big-Points geht.

Kennst du das?

Dieses bittere Gefühl, dass dein Tennis eigentlich viel besser ist, als das, was du im entscheidenden Moment zeigst?

Dann lies jetzt verdammt aufmerksam weiter.

Denn was ich dir gleich vorstelle, hat schon dutzenden Hobbyspielern geholfen, ihr „Kopf-Problem“ ein für alle Mal in den Griff zu kriegen.

Stell dir vor…

Du stehst im Halbfinale deines nächsten LK-Turniers. Es steht 5:5 im Match-Tiebreak. Das ganze Match hängt am seidenen Faden.

Normalerweise würdest du jetzt nervös werden. Die Gedanken rasen. Die Hand wird schwer. Dein Kopf sagt dir: „Bloß keinen Fehler machen!“

Aber nicht heute.

Heute bist du glasklar im Fokus.

Du weißt genau, wie du dich jetzt mental resettest. Du atmest tief, du bleibst cool – und spielst deine Punkte souverän runter.

Am Ende kannst du zufrieden und stolz den Platz verlassen. Weil du es endlich geschafft hast, dein wahres Tennis im Turnier zu zeigen.

Man kann nicht immer gewinnen. Aber man kann immer sein Bestes geben.

Die Lösung: Der Konzentrations-Joker


Ich habe ein Programm entwickelt, das dir Schritt für Schritt zeigt, wie du dich auf den Punkt konzentrierst und Führungen souverän zu Ende spielst.

Ohne mental einzubrechen, ohne Blackouts.

Den Konzentrations-Joker holst du raus, wenn es eng wird, du nervös wirst und du spürst, dass dich deine Konzentration und Aufmerksamkeit verlässt.

Der mental starke Spieler weiß, wie er sich im Match-Wahnsinn resetten kann. Er besitzt Übungen und Rituale, um sich sofort auf den nächsten Punkt zu fokussieren.

Dein Tennis macht endlich so viel Spaß, wie es sollte – weil dein Kopf dich nicht länger sabotiert.

Das Programm liefert dir Strategien, die Profis seit Jahren nutzen – angepasst auf Hobbyspieler, die Turniere lieben:

➡️ Keine langatmigen Theorien.

➡️ Keine esoterischen „Mental-Guru“-Sprüche.

➡️ Sondern konkrete, sofort anwendbare mentale Übungen – die du zwischen zwei Punkten, während eines Seitenwechsels oder direkt nach einem Fehler einsetzen kannst.

Du lernst:

  • Wie du dich in 10 Sekunden auf den Punkt fokussierst
  • Wie du dich sofort mental resettest, wenn das Match zu kippen droht
  • Wie du unter Druck cool bleibst – und auch im Match-Tiebreak dein bestes Tennis spielst

Das Ergebnis?

Mehr Konstanz. Mehr Spaß - und vielleicht mehr Siege.

Diese Inhalte gibt es beim Konzentrations-Joker zu entdecken:

  • Warum du zitterst, wenn du den Sieg vor Augen hast - Laufzeit: 10 Minuten und 3 Sekunden
  • Wie man sich Konzentration im Match einteilt. Konzentrationstechniken anwenden und Matchdynamiken verstehen - Laufzeit: 12 Minuten und 6 Sekunden
  • Wie du die Tennis-Psychologie für bessere Leistungen im Match nutzt. Führungen verteidigen und emotional cool bleiben, wenn der Druck steigt - Laufzeit: 11 Minuten und 6 Sekunden
  • Wie du unter Druck cool und gelassen bleibst. Interne und externe Ablenkungen kontrollieren, Fokus sammeln, Konzentration halten und alles um dich herum ausblenden - Laufzeit: 9 Minuten und 50 Sekunden
  • Die taktischen Prinzipien, um Führungen sicher nach Hause zu spielen. Ein 4-Punkte-Taktikplan, um Führungen mit Köpfchen in Siege zu verwandeln. Laufzeit: 17 Minuten und 25 Sekunden
  • Spielzüge, wenn du auf die Einstandseite servierst. Zeitlose, erprobte Taktiken für mehr Punkte mit dem eigenen Aufschlag - Laufzeit: 7 Minuten und 23 Sekunden
  • Spielzüge, wenn du auf die Vorteilseite servierst. Meine besten Taktiken, um auch mit einem schwachen Aufschlag die entscheidenden Punkte zu machen - Laufzeit: 10 Minuten und 42 Sekunden
  • Returntaktiken für die entscheidenden Aufschlagspiele. Meine besten Spielzüge und "gemeinen" Returntricks, um in bester Winning-Ugly-Manier die Big-Points zu gewinnen

Kombiniere mentale Stärke mit taktischer Finesse

Der Kurs ist eine Kombination aus Mentaltraining und Taktikplänen.

Es gibt insgesamt 8 Videos.

🧠 4 Videos sind das Mentaltraining, die Psychologie der Konzentration im Match.

📓 4 Videos sind taktische Prinzipien, Spielzüge und Taktikpläne, die dir helfen, die besten taktischen Entscheidungen zu treffen.

Warum dir dieses Programm hilft (wenn du Turniere liebst)

Wenn du leidenschaftlich gerne Turniere spielst, kennst du das:

Es geht nicht nur um Technik oder Fitness. Die meisten Matches werden im Kopf entschieden. Vor allem auf deinem Niveau.

Und genau da setzen wir an:

Mit dem Konzentrations-Joker hast du ab sofort dein mentales Ass im Ärmel.

Damit du nicht mehr „der Trainingsweltmeister“ bist, der im Match einbricht. Sondern ein Spieler, der im entscheidenden Moment mit klugen Spielzügen und mutigen Schlägen glänzt.

Dein Training zahlt sich endlich auch im Turnier aus. Dein Kopf ist nicht mehr dein größter Gegner. Statt Matches zu verschenken, weil die Nerven flattern, spielst du jetzt deine Stärken aus – auch im dritten Satz.

Der Konzentrations-Joker ist das fehlende Puzzleteil, warum du im Training glänzt, aber im Turnier oft einbrichst.

„Brauche ich das überhaupt? Ich spiele ja nur Hobby-Turniere…“

Genau deshalb!

Gerade im Hobbybereich werden Matches nicht durch Profi-Schläge, sondern durch Nervenstärke und Konstanz entschieden. Wenn du da einen Joker im Ärmel hast, schlägst du viele Gegner, die technisch sogar besser sind.

„Ich hab schon so viel probiert – Bücher gelesen, Tipps gehört… bringt das wirklich was?“

Ja – weil der Konzentrations-Joker kein Theoriegeschwafel ist.

Du bekommst sofort anwendbare Übungen, die du direkt zwischen zwei Punkten nutzen kannst. Keine komplizierten Rituale, sondern Tools, die auch dann funktionieren, wenn dein Puls 180 ist.

„Ich hab keine Zeit, noch ein Training nebenbei zu machen.“

Das brauchst du nicht.

Alles, was du lernst, ist in Sekunden umsetzbar – ohne Zusatztraining, ohne Extra-Stunden. Du baust es direkt in dein Spiel ein und profitierst ab dem nächsten Match.

Was den Konzentrations-Joker von allen anderen Tennis-Onlinekursen unterscheidet

Die meisten Tennis-Kurse da draußen …

👉 erklären dir die hundertste Technik-Variante deines Aufschlags.

👉 schicken dich in stundenlange Video-Module, die du nie zu Ende schaust.

👉 reden über mentale Stärke – aber bleiben bei hohlen Motivationssprüchen.

Der Konzentrations-Joker ist anders.

Praxis statt Theorie: Du bekommst keine Vorlesungen, sondern Tools, die du in Sekunden auf dem Platz einsetzen kannst.

Für Hobbyspieler, die Turniere lieben: Kein Profi-Blabla – sondern exakt das, was dich im LK-Match oder Clubturnier stark macht.

Schon im nächsten Match kannst du die erste Übung nutzen und spüren, wie du klarer, fokussierter und cooler bleibst.

Kurz:

Das ist kein weiterer Tennis-Kurs. Der Konzentrations-Joker ist dein mentaler Gamechanger. Damit du endlich dein bestes Tennis spielst, wenn es zählt.

Für wen ist der Konzentrations-Joker?

  • Für Clubspieler zwischen LK 10 und LK 20 (ITN 4 bis ITN 5, R 4 bis R 6), die Turniere spielen
  • Für Spieler, die nach einer 4:1-Führung die Konzentration und das Match verlieren
  • Für Spieler, die mitten im Match mental einbrechen und keinen Weg "zurück" finden
  • Für Trainer, die ihre Schüler mental trainieren wollen
  • Für Tenniseltern, die ihre Kids mental unterstützen wollen

Bonusmaterial

Holst du dir heute den Konzentrations-Joker, dann bekommst du drei Bonusmaterialien zum Kurs dazu.

Alle Boni sind kurz und praktisch gehalten. Keine wissenschaftlichen Erklärungen, nur hilfreiche Tools für den Wahnsinn eines Tennismatches.

Schaue hier, was du bekommst:

8 Spielideen für die Big-Points im Match (kleine Videolektion)

In diesem Bonusvideo gebe ich dir 8 hilfreiche Spielideen mit, wie du die Big-Points in einem Match spielen kannst. Ich verrate dir die Spielzüge, die für mich früher hervorragend funktioniert haben. Ich gebe dir aber auch Ideen mit, die ich bei meinen Schützlingen beobachten konnte

5-Minuten-Meditation gegen Anspannung und Nervosität vor einem Match (MP3-Audio)

Ideal für die Autofahrt zu einem Match oder kurz vor dem Match via Kopfhörer. Diese Audio-Meditation habe ich ursprünglich für eine Spielerin aus der Verbandsliga aufgenommen, die vor ihren Spielen sehr angespannt war. 

Ich habe die Meditation nochmal eingesprochen und gebe sie nun an dich weiter.

3 Cool Down Übungen, um vor wichtigen Punkten mentale Energie zu tanken (PDF, inklusive Grafik zum Ausdrucken)

Mein persönlicher Lieblingsbonus. 

Du bekommst drei simple Übungen, um dich vor wichtigen Punkten nervlich zu sammeln und mentale Energie zu tanken. Völlig unterschätzt, wenn du mich fragst. Ich kenne aber keinen großen Champion, der sich NICHT vor wichtigen Punkten mit simplen Ritualen "herunterfährt". 

Du bekommst drei dieser Cool-Down-Übungen inklusive Grafik zum Ausdrucken.

Was genau bekommst du?

Du erhältst den Zugriff auf den Kurs über eine deutsche Lernplattform. 

Du kannst dich über Smartphone, PC oder Tablet einloggen.

Du bekommst deine persönlichen Zugangsdaten, mit denen du dich Tag und Nacht einloggen kannst. 

Der Kurs besteht aus kurzen Videolektionen, die jeweils nicht länger als 15 Minuten gehen. Das Know-how ist in gut verdauliche Happen eingeteilt. Du wirst nicht mit endlosen Videos zugeschüttet.

Der Kurs ist so designt, dass du am Abend vor einem Match 15-20 Minuten in den Kurs hineinschauen kannst, um dich mental gezielt auf deine Matches vorbereiten zu können.

Der Kurs beinhaltet:

🎾 8 Lernvideos im beliebten Seminar-Stil - unterhaltsam, lehrreich und auf den Punkt gebracht. Alle Videos sind kurz gehalten

🎾 1 Bonusvideo mit meinen 8 besten Spielideen für die Big-Points

🎾 1 MP3-Audio als Meditation

🎾 1 PDF mit Cool-Down-Übungen

🎾 1 Grafik zu den Cool-Down-Übungen

Hier ein kleiner Einblick in den Kursbereich:

Was du als Nächstes tun kannst

Wenn du dich für den Konzentrations-Joker entscheiden solltest, bekommst sofort Zugriff auf den kompletten Kurs, einschließlich:

🎯 Video-Lektionen

📓 Taktische Prinzipien

🧠 Mentale Werkzeuge

🎾 Bonus-Übungen

👊 Und lebenslangen Zugang + Updates

Oh - und es gibt eine 100% Geld-zurück-Garantie.

Wenn du keine wirkliche Veränderung in deinem mentalen Spiel spürst, schick mir einfach eine E-Mail. 

Nichts für ungut, keine Fragen - du erhältst deine Investition zurück.

Über den grünen Button weiter unten gelangst du zu meinem sicheren Bestellformular. Nachdem du bestellt hast, erhältst du direkt eine E-Mail mit deinen persönlichen Zugangsdaten. 

Das dauert in der Regel keine Minute.

Anschließend hast du direkt Zugriff auf alle Inhalte und kannst beginnen, dein mentales Spiel auf die nächste Stufe zu bringen.


konzentrations-joker

149 €

Lebenslanger Zugriff

Konzentrations-Joker als Video-Lernkurs

Bonus: 8 Spielideen für die Big-Points (Wert: 49 Euro)
Bonus: 5-Minuten-Meditation gegen Anspannung und Nervosität vor einem Match (Wert: 29 Euro)
Bonus: 3 Cool-Down-Übungen, um vor wichtigen Punkten mentale Energie zu tanken (Wert: 39 Euro)
Zugang sichern
Der Verkauf schließt am 10.10.2025 um 23.59 Uhr.

Du erhältst Bonusmaterial im Wert von 117 Euro.
Viel Spaß mit der gelben Filzkugel wünscht dir dein Mentalcoach - Marco

© 2025 tennis-insider.de

DatenschutzImpressum