Eine Audio-Serie, die dir den Weg von einem unkonzentrierten zu einem auf den Punkt konzentrierten Spieler erklärt.
Eine Audio-Serie, die dir den Weg von einem unkonzentrierten zu einem auf den Punkt konzentrierten Spieler erklärt.
Bonusaktion endet in:
Die meisten Spieler suchen jahrelang nach einem Weg, um ein Match "im Flow" spielen zu können. Sie wollen "von Punkt zu Punkt spielen" und jederzeit ihr bestes Tennis zeigen.
Das Ziel scheint klar: Vom ersten Ballwechsel bis zum verwandelten Matchball soll ein durchgängig hohes Niveau gehalten werden.
Wir sollten uns fragen: Ist das möglich? Oder ist dies eine Strategie, die uns sogar blockiert und unser Tennis zerstört?
Viele Spieler durchleben enorme Schwankungen während eines Matches.
Sie starten stark ins Match, bauen aber ebenso stark ab. Sie fühlen sich nach einem umkämpften ersten Satz ausgelaugt. Nicht nur körperlich, auch mental. Eine schnelle 4:1-Führung sorgt nur für einen Wackelarm, Kopfkino und ansteigende Selbstzweifel.
Der rote Faden, wie man ein Match zu Ende spielt, scheint zu fehlen.
Wie können wir auftreten, um in den entscheidenden Matchphasen unser stärkstes Tennis zu spielen?
Die Konzentrations-Joker Methode basiert nicht darauf ein komplettes Match hoch konzentriert zu spielen.
Das mag dich jetzt schockieren und du wirst dir denken, dass du voll konzentriert durch`s Match gehen willst.
Überleg eine Sekunde ...
Ist es für deinen Erfolg als Tennisspieler nicht effektiver, wenn du dir deine Konzentration so einteilst, dass du bei 5:4 im ersten Satz das Ding nach Hause spielst? Dass du in diesen wichtigen Phasen geistig und körperlich bei 100% bist?
Beim Turniertennis entscheiden Details über Sieg oder Niederlage. Wer trifft die besseren Schlagentscheidungen bei 4:4 und 30:30? Wer besitzt die innere Ruhe vor einem Big-Point? Wer kann seine Strategie hungriger, wacher durchziehen?
Hier setzt die Konzentrations-Joker Methode an.
Du wirst in dieser Audio-Serie unter anderem lernen:
Es gibt zahlreiche Spieler aus der Bezirks-, Verbands- und Oberliga, die mit der Konzentrations-Joker Methode erfolgreich arbeiten. In den Bereichen darüber hinaus habe ich leider noch nicht genügend Feedback, um klare Empfehlungen aussprechen zu können.
Anfängern empfehle ich die Methode nicht, bevor eine klare Spielidee entstanden ist.
Der Joker lehrt einen Mini-Skill, der Einfluss auf viele Bereiche des eigenen Spiels hat. Im Verlauf eines Matches verlieren wir immer wieder unseren Fokus. Wir treffen falsche Entscheidungen während des Ballwechsel und agieren zu ungeduldig.
Das "auf den Punkt"-Fokussieren in entscheidenden Matchphasen kann der Hebel für den Gewinn des Satzes, des wichtigen Aufschlagspiels oder des Matches sein.
Eine gemeisterte Fähigkeit = Große Wirkung.
Der Konzentrations-Joker ist kein 5-Stunden-Kurs, keine Konzentrations-Bibel und kein wissenschaftlicher Aufsatz. Es ist eine auf den Punkt gebrachte Audio-Serie, die dir bessere Ergebnisse auf dem Court bringt. Es wird dir eine wichtige Fähigkeit beigebracht, die dein Tennis verbessert.
Solltest du mit der Audio-Serie nicht zufrieden sein, dann sende eine kurze E-Mail innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf. Deine Investition wird dann gerne erstattet.
Wenn du die Tipps direkt im Match oder Trainingsspielchen umsetzt, dann hat sich deine Investition in den Kurs an Trainerstunden gemessen innerhalb von zwei Wochen schon gelohnt. Setze dein Vertrauen in Weiterbildung. Du bekommst die bestmögliche Bildung und die effektivsten Ratschläge. Lasse nicht noch mehr Zeit verstreichen, wenn du ein erfolgreicher Tennisspieler werden willst.
Du kannst den Konzentrations-Joker über den blauen Knopf bestellen und erhältst sofort nach deiner Bestellung Zugriff auf alle Inhalte: