Spiele besseres Tennis, indem du weniger denkst:

High Level Tennis

Die einfachste mentale Tennis-Übung der Welt, die dein Timing bei jedem Schlag perfektioniert, deine Fehlerquote radikal minimiert und dich morgen zu einem besseren Spieler als heute macht. Der Clou: Du musst nur bis 2 zählen, um schon morgen ein besserer Tennisspieler zu sein.

Der Bogenschütze steht zum Schuss bereit.

Alles muss auf die Sekunde genau passen.

Spannung. Atmung. Blick. Zielen.

Es gibt nur den Schützen und das Ziel.

Er atmet ein. Hält den Atem. Visiert sein Ziel an. Spannt den Bogen nochmal ein Stück nach hinten. Lässt den Pfeil los.

ZACK!

Der Pfeil sitzt perfekt in der Mitte des Ziels.

Diesen Moment kurz vor dem Loslassen des Pfeils, indem der Schütze nichts um sich herum wahrnimmt und nur den Bogen, sein Ziel und seinen Atem wahrnimmt, nennt man:


Satori.

Ein Moment, in dem es nur dich und den Ball gibt. Du nimmst keinerlei äußerliche Umstände war. Kein Publikum, keinen Gegner. Negative Gedanken und Emotionen sind für einen kurzen Moment auf "Stumm" geschaltet. Sie existieren in diesem Moment des Satori nicht.

Nur du. Der Ball. Dein Schlag und die perfekte Ausführung.

Preisfrage:

Wie erreichst du diese "Zone", diesen einmaligen Flow für ein großartiges Tennis?

Ganz sicher gibt es unterschiedliche Optionen. Ich stelle dir in meinem simplen, kurzen und schnell umsetzbaren Onlinekurs "High Level Tennis" eine mentale Übung vor, die für mich und meine Schützlinge seit Jahren bestens funktioniert.

Es ist eine simple mentale Übung, die aus genau zwei Zahlen besteht:

1 und 2.

Mehr nicht.

Du hast im Wahnsinn eines Matches nicht die Zeit, kompliziert zu denken. Du brauchst schnelle und leicht anwendbare Übungen, um ein besserer Tennisspieler zu werden.

Wie ein niederländischer Professor der kognitiven Psychologie mein Tennis für immer veränderte

Ende 2022 führte ich ein Gespräch mit Stefan.

Er ist Professor der kognitiven Psychologie in den Niederlanden. Daher auch sein Nachname: van der Stigchel. Er ist nicht nur ein cleveres Kerlchen und Buchautor.

Wie es der Zufall wollte, spielt sein Sohnemann ebenfalls Tennis.

Wir sprachen über Tennis, die ganz natürlichen Ups und Downs in einem Match und über Konzentration. Konzentration gehört zu den entscheidenden Fähigkeiten eines erfolgreichen Tennisspielers. Jeder große Champion in der Historie unseres oft geliebten, oft gehassten Sports konnte sich auf den Punkt konzentrieren.

Stefan gab mir einen Tipp, den ich in den Monaten danach erst für mich und dann für meine Schüler und Leser perfektionierte.

Stefan sagte:

"Du wirst eine Übung der Selbstkommunikation verwenden müssen. Da deine Gedanken verbal sind und den verbalen Teil deines Arbeitsgedächtnisses beanspruchen, wird die Nutzung einer verbalen Aufgabe es unmöglich machen, an etwas anderes als den Ball zu denken. "

Ich verstand sofort, was Stefan meinte und begann mir Notizen in meiner To-Do-Ist-App zu machen. Am nächsten Tag rief ich meinen Kumpel Robin an und verabredete mich zu einer Partie Tennis.

Es dauerte noch drei weitere Partien, bis ich eine mentale Übung auf Grundlage der Tipps des Professors entwickelte, die für mich und meine Schüler und Leser bahnbrechende Vorteile hatte.

Ich erzähle dir gleich, was diese simple mentale Übung für einen unglaublich großen Einfluss auf deine Performance auf dem Platz haben kann.



Der Kurs zeigt, wie man jederzeit im Match cool, gelassen und fokussiert bleibt und ein Tennis spielt, das sich wie im Training anfühlt. Der Kurs beinhaltet praktische Methoden und Übungen, die dich von blockierenden Gedanken und Gefühlen befreien. Du lernst, wie du in jeder Phase des Matches deine Emotionen kontrollierst und einen stoisch ruhigen Blick auf das behältst, was dich beim Tennis wirklich zum Erfolg führt:

Den nächsten Ballwechsel.

Aber:

Der Kurs ist nicht ganz günstig.

Und:

Der Kurs hat keine schnellen Lösungen für mentale Probleme parat. Es gibt keine "Übung", die Nervosität wegzaubert. Würde ich dir eine solche Übung versprechen, dann würde ich dir in die Tennistasche lügen.

Jede einzelne Methode muss im Match trainiert werden.

Deswegen empfehle ich den Tennis-Stoiker auch nur für Spieler, die regelmäßig Turniertennis spielen. Und für Trainer, die ihre Schützlinge zu mental starken Turnierspielern ausbilden wollen.

Die Grundlage des Kurses ist die stoische Lebensphilosophie.

Wenn dich diese Infos abschrecken, dann würde ich an deiner Stelle auf einen Kauf verzichten.

Solltest du aber bereit sein, an deinen Denk- und Verhaltensweisen zu arbeiten, dann kann der Tennis-Stoiker der Durchbruch in deiner Karriere als Tennisspieler sein.

Wenn du "nur" in den entscheidenden Phasen einen kühlen Kopf bewahrst, dein klarer Geist dir erlaubt in einem mühelosen Flow zu spielen, dann verbesserst du dein Tennis, deine Ergebnisse und besitzt eine Fähigkeit, die jeden großen Champion auszeichnet:

Eine "Mich erschüttert nichts!"-Mentalität!

Das ist es, was "Der Tennis-Stoiker" für dich tun kann - wenn du die Prinzipien und Denkweisen umsetzt, trainierst und verinnerlichst.

"Der Tennis-Stoiker" ist wie ein Mentaltrainer.

Jederzeit auf deinem Smartphone abrufbar. Er ist immer an deiner Seite.

Allein dieser Einfluss auf dein Denken kann dich zu einem viel stärkeren Spieler formen, der mit einer unerschütterlichen Mentalität seinen Weg geht.

Der Tennis-Stoiker gehört zu den teureren Kursen. Und damit du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst, verrate ich dir jetzt, welche Tipps unter anderem auf dich warten:


  • Das Geheimnis großer Champions und wie du dich zu einem mental starken Turnierspieler entwickelst. Entwickle mentale Eigenschaften, die bereits Rafael Nadal oder Roger Federer zu großen Champions auf dem Tennisplatz gemacht haben. Du lernst den GROßEN und vielleicht alles entscheidenden Unterschied zwischen einem Trainingsweltmeister und einem starken Turnierspieler
  • Der Weg zum Erfolg als Tennisspieler. Lerne und entwickle DIE eine Eigenschaft, die einen durchschnittlichen Tennisspieler von einem großartigen Tennisspieler unterscheidet. Erfahre, wie sich Nervosität und Angst auf dein Leistungsniveau auswirken und mit welcher erlernbaren Eigenschaft du zu einem mental starken Turnierspieler wächst. Du lernst, wie du Angst und Nervosität geschickt auskonterst. Gewinne mit dieser einen Eigenschaft einen lockeren Schwung in deinen Schlägen, kreiere einen natürlichen Flow in deinem Spiel und triff bessere taktische Entscheidungen im Match
  • Mentale Matchvorbereitung wie ein Profi. Gehe mit einem gefestigten Mindset in deine Matches und lass dich von nichts erschüttern. Lerne zeitlose Prinzipien für mental unglaublich starkes Tennis, das sich anfühlt wie im Training. Nutze neue Denkweisen und Rituale, um jederzeit perfekt vorbereitet den Platz zu betreten
  • Lege deinen Matchplan fest. Wir schleifen einen Matchplan, der dich die nächsten Jahre oder sogar Jahrzehnte in deinen Matches zum Erfolg führen wird. Mit der mentalen Frage-Methode erstellen wir deinen Matchplan, der dir genau sagt, wie du deine Punkte aufbauen kannst, wie du aufschlägst, wo du returnierst und wie du dich JEDERZEIT im Match dem Spielverlauf anpassen kannst. Ehrlich, nach diesem Video wirst du dir NIE WIEDER die Frage nach einem Matchplan stellen
  • Die Natur eines Matches. Bereite dich bereits VOR deinem Match mental auf Höhen und Tiefen vor. Wir erstellen einen Plan, der dich auf alle Eventualitäten im Wettkampf-Wahnsinn vorbereitet. Lass dich nie wieder von Schwächephasen und negativen Gedanken von deinem besten Tennis ablenken. Lerne, wie du jederzeit im Match eine positive Gedankenspirale starten kannst und mental fokussiert auf deinen Erfolg bleibst. Ich zeige dir, wie du in deiner inneren Balance bleibst und NIE im Match zu euphorisch oder zu negativ bist
  • Das selten gelehrte Prinzip für erfolgreiches Turniertennis: Tolerant zum Gegner, strikt zum Matchplan. In diesem Video zeige ich dir, wie du dich NICHT von negativen Gedanken und Emotionen ablenken lässt und dich stoisch ruhig auf das konzentrierst, was wirklich auf deinem Weg zum Erfolg zählt: der Ball und der nächste Ballwechsel. Du lernst erprobte Methoden kennen, die deinen Fokus schärfen und deine Konzentration stabilisieren
  • Mentale Stärke im Match. Lerne, wie du im Wettkampf klar denkst und stark spielst. Du hast auf deine Gedanken und Emotionen zu 100 % Einfluss. Du lernst, wie du diese "Macht" über deinen Geist für deinen Erfolg auf dem Platz einsetzen kannst. Ein aufgeräumter Geist mit klaren Gedanken spielt besser und erfolgreicher als ein nervöser und ängstlicher Geist. Lerne, wie du für Klarheit im Kopf sorgst, während du an der Grundlinie stehst und deinen nächsten Spielzug planst. Dafür nutzen wir im Kurs das "Keep it simple"-Prinzip und statten dich mit einer mentalen Haltung aus, die unerschütterlich ist
  • Die mächtigste mentale Technik für Tennisspieler. Stell dir vor, du hättest einen "Trick" in deinem Repertoire, der es dir jederzeit im Match erlaubt deine Spielweise umzustellen, deine Gedanken zu sortieren und den Gegner zu analysieren. Einen solchen "Trick" gibt es und du wirst verblüfft sein, wie simpel dieser Trick mit einer mächtigen mentalen Technik anzuwenden ist. Allein dieser "Trick" kann der entscheidende Faktor in deinen nächsten engen und umkämpften Matches sein, der dich zum Erfolg führt

Ich verrate dir jetzt, wie sich die Methoden auf die Entwicklung meiner Schützlinge ausgewirkt haben. Ein mentales Training kann der schnellste Weg zu einem besseren Tennis für dich sein.

Ich habe Spieler erlebt, die innerhalb weniger Wochen Spieler schlagen konnten, gegen die sie sonst verloren haben.

Warum?

Weil diese Spieler den mentalen Teil ihres Spiels trainiert, verbessert und optimiert haben. Beim Clubspieler-Tennis, allen voran bei Spielern ab 40 Jahren, ist die mentale Stärke wie eine zweite Vorhand.

Hier sind nur ein paar echte Ergebnisse, die Spieler mit dem mentalen Training des Tennis-Stoikers erreichen konnten:

  • Echtes Selbstvertrauen in die besten Schläge
  • Gelassenheit und Zuversicht bei den Big-Points
  • Verbesserte Resilienz, besseres Stressmanagement
  • Ruhige Bewegungsabläufe, schärfere Konzentration während der Ballwechsel
  • Kreieren von Gefühlen totaler Gelassenheit und Entspannung - im Wahnsinn eines Matches

Alle Methoden aus dem Tennis-Stoiker zielen darauf ab, dass du ein "Profi" darin wirst negative Gedanken und Emotionen loszulassen.

Schauen wir uns die großen Champions unseres oft geliebten, oft gehassten Tennissports an, so stellen wir schnell eine Sache fest.

Alle Champions blieben stoisch ruhig, wenn um sie herum und in ihrem Kopf das absolute Chaos herrschte.

Ein tobendes Publikum, eine Anzeigetafel mit einem erschütternden Spielstand, ein sich pushender Gegner, Selbstzweifel und Ängste - all das konnte einen Roger Federer, Rafael Nadal oder Novak Djokovic nie davon abbringen, großes Tennis zu spielen.


Verrückt:

Genau in diesen Phasen spielten diese drei Champions ihr bestes Tennis!

Wenn alle negative Gedanken und Emotionen an deiner inneren Balance abprallen, dann gibnst du dir die Chance dein bestes Tennis unter maximalem Druck zu spielen.

Das ist ein Effekt, den die Methoden aus dem Tennis-Stoiker auf dein Spiel haben können.

Eine unerschütterliche Mentalität gehört unweigerlich zu jedem großen Champion auf dem Tennisplatz.

Einblick in den Tennis-Stoiker

Du erhältst deinen persönlichen Zugang auf meiner Lernplattform. Du kannst dich über Smartphone, Tablet oder PC jederzeit einloggen. Die Führung durch den Kurs besticht durch Einfachheit und Übersicht.

Übersichtliche Menüführung:


Einfache Navigation durch den Kurs, die Bonusmaterialien und die Hilfsmittel:
Jederzeit alle Lektionen im Blick:

Was unterscheidet den Tennis-Stoiker von anderen Onlinekursen?

Du bekommst die pure mentale Praxis - und 0 Theorie.

Der Tennis-Stoiker ist ein Mentalkurs, der mentale und taktische Stärke miteinander kombiniert. Jeder einzelne Tipp aus dem Kurs ist für dich im Match anwendbar. Alle Methoden und Prinzipien trainierst du im Wettkampf. Mehr Praxis geht nicht, oder?!

Viele Bücher und Kurse behandeln mentales Training wie ein separates Training.

Das ist nur teilweise korrekt. Mit dem Tennis-Stoiker trainierst du auf dem Platz an einer unerschütterlichen Mentalität für mental verdammt starkes Tennis, das den Unterschied in deiner Karriere machen kann.

Du investierst in erprobtes Fachwissen.

In welchem Format ist der Kurs?

Der Tennis-Stoiker ist komplett im beliebten Video-Seminar-Stil. Dazu bekommst du mentale Hilfmittel als PDF zum Ausdrucken oder Abspeichern auf deinem Smartphone.

Für wen ist der Tennis-Stoiker?

  • Für Spieler, die regelmäßig Turniertennis spielen
  • Für  Trainer, die ihre Schüler zu mental starken Turnierspielern formen wollen
  • Für Spieler, die als Senioren zu den besten in ihrer Altersklasse gehören wollen

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Das Ziel ist es, dass du ein mental starker Turnierspieler wirst, der besseres Tennis und bessere Ergebnisse im Match spielt.

Der Kurs muss alle Versprechungen erfüllen. Tut er das für dich nicht, dann erhältst du innerhalb von 30 Tagen dein Geld zurück.

Bonus #1: Die Vogel-Technik für unglaublich mental starkes Tennis

Eine einzige mentale Übung, die viele Bereiche für ein besseres Tennis abdeckt:

1) Nerven beruhigen
2) Reseten
3) Taktische Analyse des Matches
4) Lesen des gegnerischen Spiels

Gibt es eine solche Übung?

Ja, mit der Vogel-Technik deckst du alle entscheidenden Bereiche deiner Mentalität ab. Die Übung kann zwischen den Ballwechseln und beim Seitenwechsel ausgeführt werden. In diesem Bonus gehen wir die Vogel-Technik detailliert durch und besprechen, wie du diese bereits in deinem nächsten Match für besseres Tennis einsetzen kannst.

Bonus #2: Champions Tiebreak Meistertaktik

Die Champions Tiebreak Meistertaktik besteht aus zwei Bausteinen für deinen Erfolg im Tiebreak:

1) Mentaler Matchplan
2) Taktischer Matchplan

Hier sind nur ein paar Tipps aus diesem Bonus:

  • Wie du dich mental auf weniger Fehler "programmierst"
  • Wie du den Djokovic in die freischaltest, sobald der Champions Tiebreak beginnt
  • Wie du gelassen und ruhig in den Ballwechseln bleibst
  • Welche Taktik im Champions Tiebreak den größten Erfolg bringt

Ich bin überzeugt, dass du mit dieser Meistertaktik selbstbewusst und gelassen jeden Champions Tiebreak in der Zukunft spielen wirst.

Bonus #3: Der "Nichts im Match funktioniert"-Notfallplan

Was kannst du tun, wenn dein Matchplan nicht funktioniert, dein Gegner alles trifft und du vergessen hast, wie man bei der Vorhand ausholt?

Ich gebe dir meinen persönlichen "Nichts im Match funktioniert"-Notfallplan. Schritt für Schritt besprechen wir, wie du dich aus einer Negativspirale zurückkämpfen kannst.

Hole dir den Tennis-Stoiker plus Bonus hier:

high level tennis

79 €

Lebenslanger Zugriff
Onlinekurs: High Level Tennis
Bonus #1: Die Vogel-Technik für mental unglaublich starkes Tennis (Wert: 75 Euro)
Bonus #2: Die Champions Tiebreak Meistertaktik (Wert: 80 Euro)
Bonus #3: Der "Nichts im Match funktioniert" Notfallplan (Wert: 65 Euro)
Jetzt für nur 79 €
Viel Spaß mit der gelben Filzkugel!

Dein Marco
© 2024 tennis-insider.de
DatenschutzImpressum