Liebe Tennisfreundin, lieber Tennisfreund,
der mentale Bereich kann die Tür zu einer besseren Version von dir als Tennisspieler sein. Wenn Denkblockaden, immer wiederkehrende Problemsituationen in deinen Matches oder auch die Konzentration dich von besseren Ergebnissen abhalten, dann wird dir ein Mentalcoaching helfen diese Barrieren zu überwinden und erfolgreicher Tennis zu spielen.
Prüfe, ob mindestens drei der folgenden Punkte auf dich zutreffen:
1) Du spielst mindestens einmal die Woche Tennis und hast in diesem Sport Ziele, die du erreichen willst
2) Du bringst die Einstellung mit an deinem Charakter, deinem Verhalten und an deinen Gedanken auf dem Platz aktiv zu arbeiten
3) Du verfängst dich in deinen Spielen immer wieder in negativen Emotionen und findest keinen Weg mehr hinaus (das berühmte Verlieren des Fadens)
4) Dir fehlt ein Plan B oder auch Plan C. Sobald dein Spiel nicht reicht bekommst du Probleme - auch gegen schwächere Gegner
5) Du spielst im Training eindeutig stärker als im Match (oder allgemein in einem Spiel, indem es um Punkte geht)
6) Du hast gegen bestimmte Gegner Chancen, aber verlierst konstant
7) Du willst in deiner sportlichen Entwicklung die nächsten Schritte gehen und spürst, dass du zu viel mehr in der Lage bist
Der Ablauf ist denkbar einfach:
- der für dich passende Termin wird per e-Mail vereinbart
- Marco ruft dich pünktlich auf die Sekunde an
- anschließend erhältst du einen Plan für dein mentales Training
Nach dem Gespräch bekommst du einen auf dich angepassten Plan mit den wichtigsten Erkenntnissen aus dem Gespräch mit Marco. Du kannst diesen Plan nutzen und sofort an dir arbeiten.
Der Haken:
Ich kann nicht mit jedem Spieler zusammenarbeiten, da ich ausschließlich 1:1 mit dem Spieler zusammenarbeite. In meinem Mentalcoaching gibt es kein Gruppenprogramm. Du wirst von mir persönlich individuell betreut. Das Mentalcoaching findet über Skype, Telefon und e-Mail statt.
Wenn du ein Charakter bist der vorankommen will, der neue Dinge umsetzt und bereit ist das Beste aus sich herauszuholen, dann bewirb dich hier auf ein kostenloses Beratungsgespräch: