Lieber Freund der Vorhand-Longline,
wenn du ein Clubspieler zwischen LK 10 und LK 20 ( ITN 4-7, R 4-6) bist, dann kann ich dir helfen besseres Tennis zu spielen - mit Köpfchen.
Ich veröffentliche einen monatlichen Trainingsnewsletter:
Mentalgiganten.
Mentalgiganten ist ein digitaler Trainingsnewsletter im PDF-Format.
Das ist nicht die Art Tennistraining, die du bei YouTube oder deinem Vereinstrainer findest. Dies ist die "andere Seite" des Tennis - der Teil, der dich Matches gewinnen lässt, wenn es 4:5 und 30:40 aus deiner Sicht steht und dein Arm beim Aufschlag zittert.
Mentalgiganten ist für Smartphone (alle Modelle), Tablet und PC optimiert.

Dein Einsatz und deine Leidenschaft sollen sich auf dem Platz auszahlen. Du sollst spürbar besseres Tennis spielen. Mit mehr Selbstvertrauen und Fähigkeiten, die viele deiner Gegner nicht haben.
Das ist mein Ziel für dich.
Wenn dein Gegner diesen Newsletter liest und du nicht - dann ist dieser bereits einen Schritt voraus, bevor der erste Ball im Einspielen das Netz überquert hat.
Jede Ausgabe ist vollgepackt mit echten Match-Winner-Taktiken, cleveren Spielzügen und der Art des strategisches Denkens, die solide Clubspieler in abgebrühte Turnierspieler verwandelt. Kein Bla, kein Blub.
Nur Geheimwaffen für dein Tennis-Gehirn.
Kann Mentalgiganten dich zu einem besseren Spieler machen?
Die Antwort geben dir andere Clubspieler, die von den Tipps, Tricks und Kniffen aus dem Mentalgiganten Trainingsnewsletter profitieren konnten.Wie zum Beispiel Peter, der als Seniorenspieler nochmal ordentlich Staub in der nationalen und internationalen Szene aufgewirbelt hat:

Oder Armin, der durch das Training seines mentalen Spiels ein Matchtiebreak-Ungeheuer wurde:

Oder Alex, die ihr erstes kleines Turnier gewinnen konnte:


Ich kann dir unmöglich Turniersiege versprechen. Geschweige denn, dass du als Seniorenspieler international die Plätze rockst. Aber du bekommst durch das Feedback der Spieler ein Gespür dafür, was durch das richtige Training deines mentalen Spiels für dich möglich ist.
Wenn du dich zu Mentalgiganten anmelden solltest, dann erhältst du sofort nach deiner Anmeldung als "Willkommensgeschenk" einen Onlinekurs plus mein digitales Mental-Handbuch für nervenstarkes Tennis.
Legen wir los.
Die taktischen Geheimnisse des Winkelspiels

Ich bin ehrlich.
Die Lehren aus diesem Mini-Kurs (3-teiliger Videokurs, der es in sich hat) haben mich zunächst schockiert.
Mir unterliefen im Match viel zu viele Fehler.
Meine Schläge waren stark, meine Technik großartig. Aber all das half wenig, da die Fehlerquote viel zu hoch war. Vor allem gegen Mondball-Zombies oder Spieler, die die Kugel nur reinlöffelten.
Mein alter Coach Tom, er kam stets barfuß zum Training, brachte mir das Winkelspiel bei. Damit meine ich nicht nur kurz-cross Schläge, die den Platz öffnen.
Er zeigte mir, wie ich weniger Fehler mache und gleichzeitig den Gegner unter Druck setze.
Er lehrte ein attraktives Tennis, das nicht aus Haudrauf-Methoden bestand. Tom brachte seinen Schülern bei, Tennis mit Köpfchen zu spielen.
Diese fünf Dinge veränderten sich für mich durch das Winkelspiel:
1) Meine Fehlerquote sank
2) Meine Gegner mussten mehr laufen, ich musste weniger laufen
3) Durch neu gewonnene Strategien verbesserte sich mein Selbstvertrauen im Wettkampf
4) Ich konnte ganze Matches und Gegner lesen wie ein Buch
5) Ich konnte mich in fast jedem Spiel der Spielweise des Gegners anpassen und fand eigenständig spielerische Lösungen
Hier sind die Inhalte dieses Mini-Kurses:
- Teil 1: Du lernst, wie du taktisch klug kurz-cross spielst und aus welchen Positionen heraus du diese strategisch kluge Variante am besten einsetzen kannst. Allein dieses taktische Know-How kann die Qualität deines Spiels steigern. Wir gehen die exakten Positionen auf dem Platz durch, aus denen du ein wunderbares Winkelspiel auf die rote Asche (oder den grünen Teppich) zaubern kannst. Jepp, du kannst diese Spielzüge im Grunde bereits morgen nachspielen. Allein dieser erste Teil des Kurses kann deine Fehlerquote massiv minimieren und dein Grundlinienspiel verbessern
- Teil 2: Der häufigste Grund, warum uns Clubspielern haarsträubende Fehler passieren. Du lernst in knapp zehn Minuten alles über die sogenannte Winkelfalle. Schau dir dieses Video an und du wirst in deinen Medenspielen sowie in Trainingsmatches sofort bessere Schlagentscheidungen treffen, deinen Gegner mehr laufen lassen und selbst viel sicherer von der Grundlinie spielen
- Teil 3: Im dritten Part lernst du, wie du strategisch kluge Schlagentscheidungen in deinen Ballwechseln triffst. Du wirst nach diesem Video wissen, wann du auf den Longline-Schuss gehen kannst - und wann nicht. Die Lehren aus diesem Video waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass ich mehr als 14 Turniere gewinnen konnte. Warum? Nun, die richtigen Schlagentscheidungen führen zu viel weniger Fehlern. Und weniger Fehler führen zu mehr Siegen
Wir sind noch nicht durch.
Solltest du dich zum Mentalgiganten Trainingsnewsletter anmelden, dann erhältst du ebenfalls sofort nach deiner Anmeldung:
EisBorg: Das mentale Clubspieler-Handbuch für nervenstarkes Tennis

Verkrampfen deine Arme und Beine, wenn du zum Einspielen auf den Platz gehst?
Erklärst du dich selbst für bescheuert, wenn dich deine Nervosität packt, obwohl es nur um die goldene Ananas geht?
Nun, wir beide sind erwachsen und ich sage dir ehrlich:
Es gibt nichts, was deine Nervosität einfach wie einen Lichtschalter Aus knipst.
Aber es gibt fünf Rituale, die dich lockerer und entspannter ins Match gehen lassen. Ich sage dir hier nicht, dass du so locker wie im Training spielen wirst. Aber mir haben all die fünf Rituale aus dem digitalen Handbuch "EisBorg" geholfen cooler zu bleiben, meine Gedanken zu sortieren und die Kugel entspannter zu treffen.
Tennis macht mehr Spaß und du entwickelst mehr Spielfreude, wenn der Arm im Match lockerer schwingt. Und wenn du mehr Spaß hast, dann spielst du automatisch besseres Tennis.
Die fünf Rituale aus dem digitalen EisBorg Handbuch setzen bei dem Hebel "Spaß und Spielfreude" an.
Hier ein kleiner Einblick, was dich erwartet:
- Die wichtigste Info für Clubspieler, die aufgrund von Nervosität zu viele Spiele ärgerlich verloren haben (Diese Info hat bereits Stan Wawrinka im Finale der US Open gegen Djokovic genutzt, um cool zu bleiben - und den Sieg zu holen. Seite 5)
- Was dir dein Trainer noch nie über mental starkes Tennis erzählt hat (Dieses verborgene Wissen ist der Grund, warum viele Clubspieler schnell 4:1 führen, dann aber den Sack nicht zumachen und das Ding noch verlieren)
- Die Tanzen-und-Zappeln Übung für innere Ruhe, maximalen Fokus und eine 'im Tunnel Konzentration' (Novak Djokovic nutzte diese Übung vor etlichen Jahren, als er auf Hardcourt so gut wie unschlagbar war. Spieler, die viel zu hektisch auf dem Platz sind, werden mit dieser Übung ihr Nervenkostüm schonen. Seite 6)
- Warum viele Clubspieler nach einem starken ersten Satz mindestens ebenso stark abbauen (Nutze eine simple Konzentrationstechnik, die der großartige Roger Federer über seine gesamte Karriere lang nutzte, um so gut wie alle Matches, die du eigentlich locker gewinnen musst, auch souverän nach Hause zu spielen)
- Wie du mit der Budget-Technik eine 4:1, 5:2 oder 5:3-Führung souverän nach Hause spielst
- Eine 6-Punkte-Checkliste, die es in keinem anderen Buch oder YouTube-Video gibt, die deine Konzentrationsfähigkeit verbessert - langfristig (Seite 13)
- Die, meiner Meinung nach, beste mentale Technik für Tennisspieler. Es ist eine reine Visualisierungstechnik, die bereits den Stoikern geholfen hat in Situationen cool zu bleiben, in der jeder andere seine Fassung verloren hätte. Die Stoiker-Übung verbessert deine Schläge, die Konstanz im Ballwechsel, deine Geduld und erhöht die innere Ruhe im Match
Und vieles, vieles mehr ...

Marco, nach einer geballten Vorhand
zu weit im Feld stehend - Foto: ca. 1994
Was genau bekommst du?
Hier ist exakt aufgeführt, was du mit deiner Mitgliedschaft beim Mentalgiganten erhältst:- monatlicher Trainingsnewsletter für mental starkes Tennis (PDF-Format, bequeme Auslieferung in dein E-Mail-Postfach, perfekt zum Ausdrucken)
- Onlinekurs für taktisch cleveres Tennis: Die Magie des Winkelspiels (3-teiliger Videokurs)
- Das digitale Clubspieler-Handbuch für mental starkes Tennis: EisBorg (PDF-Format)
- Zugang zu unserer WhatsApp-Community

Bitte aufmerksam lesen!
Alle wichtigen Informationen zum Mentalgiganten auf einen Blick:
- Jede Ausgabe des Mentalgiganten erscheint immer in der ersten Woche eines Monats als PDF per E-Mail. Du musst nach deiner Anmeldung nichts weiter tun. Mein System setzt dich automatisch auf die Liste der Mentalgiganten-Leser
- Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du den Onlinekurs 'Die Magie des Winkelspiels' plus das PDF-Handbuch 'EisBorg'. Diese beiden Boni sind dein Kickstart, um in meine Tennis-Philosophie einzutauchen
- Ebenfalls direkt nach deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu unserer WhatsApp-Community. Dort triffst du auf gleichgesinnte, vernünftige Charaktere, die dieselben Ziele, Wünsche und Ängste wie du haben. In der Community gibt es regelmäßig neue Inhalte
- Du kannst jederzeit - ohne Angabe von Gründen - kündigen. Sende dazu eine E-Mail an marco@tennis-insider.de
- Du wirst alle 30 Tage abgerechnet. Nach deiner Kündigung wirst du nicht mehr abgerechnet. Es gibt keine Rückzahlung bereits getätigter Zahlungen
Hier sind weitere "Vorteile", die du als Leser des Mentalgiganten nutzen kannst:
1) Die Option mich jederzeit vor einem Turnier/Wettkampf/Medenspiel per E-Mail um Rat zu fragen. Diese Option biete ich Nicht-Mentalgiganten-Lesern (NMLs) nicht. Ich antworte auf Fragen der Mentalgiganten-Leser innerhalb weniger Stunden. Selbstverständlich kann hierfür auch unsere WhatsApp-Community genutzt werden (mehr dazu weiter unten)
2) Video-Analyse. Du hast die Option mir jederzeit ein Video von dir zu schicken. Ich werde dieses nach bestem Wissen und Gewissen analysieren und dir meine ehrliche Meinung inklusive Tipps zur Verbesserung schicken
3) Alte Mentalgiganten-Ausgaben. Ausschließlich Mentalgiganten-Lesern biete ich ältere Ausgaben des Trainingsnewsletters hin und wieder an
Mentalgiganten Community: "Fallbezogene Soforthilfe" für dein bestes Tennis
Ich kann dich beruhigen. Unsere WhatsApp-Community bringt dein Smartphone nicht zum glühen. Es gibt keine 100 Nachrichten pro Tag.
Stattdessen gibt es eine Community von Clubspielern und Trainern, die sich zu speziellen Themen austauschen. Du kannst jederzeit deine Frage an mich stellen. Jeder hilft dem anderen gerne weiter.
Unsere WhatsApp-Gruppe hat noch weitere Vorteile für dein Racket:
- Du hast die Option, andere Spieler und mich zu jeder Tages- und Nachtzeit zu einer Taktik gegen deinen nächsten Gegner zu fragen. In der Gruppe wurden oft matchentscheidende Tipps gegeben
- Alle 4-6 Wochen veröffentliche ich exklusiv in der Gruppe Taktiken, mentale Übungen und Matchpläne
- Selbst als stiller Mitleser wirst du so viel Wissen aufsaugen, dass du dein Spiel von der Couch aus weiterentwickeln kannst. Es gibt fast nichts besseres, als von anderen Spielern zu lernen
Wie es eine Spielerin treffend sagte:
Allein das Mitlesen in der Gruppe ist den monatlichen Betrag mehr als Wert.



Verlierst du immer noch Matches, die du locker gewinnen müsstest? Gibst du immer noch deiner Vorhand, deiner Griffhaltung oder dem "Glück" die Schuld?
Denk kurz nach.
Du brauchst nicht noch einen Vorhand-Drill oder einen Technik-Tipp. Du musst wie ein Killer auf dem Platz denken - und Mentalgiganten zeigt dir, wie das funktioniert.