Lieber Tennisfreund, liebe Tennisfreundin,
wenn du deine Ergebnisse bei Meden- und Turnierspielen verbessern und auch nach knappen Niederlagen zufrieden mit deinem Spiel sein willst, dann lies jetzt bitte weiter.
Du trainierst viel und saugst eine Menge Wissen auf. Auf dem Platz nimmst du dir dann aber oft zu viel vor. Du packst dir einen Rucksack, den du im Match kaum noch tragen kannst. Du willst wenig Fehler machen, deinen Gegner unter Druck setzen, wie Roger Federer aufschlagen und aus der Defensive wie Rafael Nadal die Passierbälle am Gegner vorbei zirkeln.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen: Das bringt dir keine Triumphe und keine Zufriedenheit.
Hier ist mein Vorschlag für dich. Ich habe ein eBook geschrieben:
Wahre Champions warten nicht -
Die Kunst, als Clubspieler eigenständig seine sportlichen Ziele zu erreichen.
Dieses eBook ist nicht für jeden Spieler geeignet, da nur wenige Spieler ihr Wissen auch wirklich auf dem Platz umsetzen. Das eBook ist ausschließlich für Spieler, die ihr Ego auch mal in der Tennistasche lassen können. Wenn du bereit bist an deiner Einstellung zu arbeiten, dann schau jetzt, was das eBook für dich tun kann.
Sven, Leser meines Newsletters, hat sich durch das eBook "Wahre Champions warten nicht" von LK 17 auf LK 13 verbessert. Du hast seine Geschichte vielleicht schon in einem meiner Newsletter gelesen.
Dies geschah nicht über Nacht.
Aber: Durch die konstante Umsetzung der im eBook beschriebenen Rezepte für Einstellung und Taktik konnte Sven sich enorm verbessern.
Und genau das ist mein Ziel für dich:
Mehr Erfolg in Meden- und Turnierspielen.
Und dieser 'Erfolg' setzt sich aus guten Ergebnissen und einer stetigen spielerischen und taktischen Entwicklung zusammen.
Eine kurze Geschichte:
Ulrich, ein Spieler den ich im Mentalcoaching lange Zeit betreut habe, hatte zu Beginn des Coachings ein typisches "Kopfproblem". Der gute Ulli machte sich vor einem offiziellen Spiel mit dem vollen Programm verrückt:
Puuhhh ... Da kam ganz schön was zusammen.
Erst als Ulrich mit mir detailliert über seine Einstellung vor jedem Match sprach fiel ihm und mir auf, wie falsch eigentlich seine Einstellung ist. Wir kamen zu dem Punkt, dass seine Einstellung ihn von seinem spielerischen Potential im Match abhielt.
Du kannst dir das wie folgt vorstellen:
Wenn du bei einem Meden- oder Turnierspiel auf dem Platz stehst befindet sich ein Schatten hinter dir. Dieser Schatten, den du selbst mit auf den Platz bringst, ist deine Einstellung. Der Schatten springt an dir hoch, zerrt an deinen Schultern, an deinem Schlagarm und an deinen Beinen. Du kannst ihn aber nicht abschütteln.
Dein Schatten muss zu deinem Freund werden. Ein Freund, der dich bei deinen Schlägen und zwischen den Ballwechseln unterstützt.
Aus diesem Grund findest du bei "Wahre Champions warten nicht" keine technischen Tipps. Du wirst nicht erfahren, wie du deine Griffhaltung bei deiner Vorhand verändern solltest. Du wirst ebenso nicht erfahren, in welchem Winkel du den Schläger beim Aufschlag halten sollst.
Hier sind einige Rezepte aus dem eBook:
Lass uns kurz stoppen.
Weißt du, dass dein Tennis aus Gewohnheiten besteht? Deine Einstellung, dein Spiel, dein Ärger, deine Taktik, deine Aufschläge ... All dies setzt sich aus deinen Gewohnheiten zusammen.
Ab Seite 28 findest du das Kapitel 'Gewohnheiten'. Dort findest du folgende Geheimnisse:
Du merkst schon, das eBook setzt sich mit deiner mentalen Einstellung auseinander. Es sind erprobte Mittel und Wege, um dich zu einem kompletten Spieler zu machen.
Wie dem auch sei. Hier ist mein Vorschlag:
Das eBook "Wahre Champions warten nicht" kostet 29 Euro. Es ist kein Roman und auch kein 700-Seiten Lexikon.
Es ist eine PDF-Datei, auf Smartphone, PC und Tablet lesbar. Du kannst dir das eBook selbstverständlich auch ausdrucken.
Aber: Das eBook ist für Spieler, die umsetzen und sich verbessern wollen. Wenn du nur ab und zu mal, aus Spaß an der Freude, das Racket schwingst - dann ist das eBook nichts für dich.
Du hast sofort Zugriff auf das eBook. Es liegt nun an dir zu entschieden, ob du dieses für deine Entwicklung als Spieler nutzen willst - oder nicht.