Masalo Manschette: Der ultimative Kaufberater für Tennisspieler

Marco Kühn
von Marco Kühn
111

In fünf Minuten beantwortet dieser Artikel all deine Fragen, die du vor dem Kauf der Masalo Manschette als Tennisspieler hast.

Oder auch danach, wenn dir noch etwas unklar ist.

Passt dir das? Cool.

Lass uns zunächst klären, was diese Manschette ist und wie sie dir helfen kann.

Was genau ist die Masalo Manschette überhaupt?

Die Masalo Manschette ist eine leicht anzulegende Bandage, die durch ihr Gegenzug-Prinzip die schmerzende Sehne entlastet. Der Tennisarm entsteht durch eine zu stark verkürzte oder verkrampfte Unterarmmuskulatur, die am Sehnenansatz zieht.

Deswegen das Gegenzug-Prinzip.

Wenn du mal eine Bandage getragen hast, dann wirst du jetzt sagen:

"Hey, aber ich habe keine Lust eine Bandage zu tragen, weil die drückt und nervt!"

Da kann ich dich verstehen.

Aber die Masalo Manschette ist hier einzigartig. Denn sie besitzt nicht nur einen enorm hohen Tragekomfort. Du kannst die Manschette sogar beim Schwimmen tragen. Ich habe sie selbst mal getragen und kann dir sagen: Sie stört im Alltag nicht.

Auch unter der Kleidung sieht man nichts von der Masalo Manschette.

Das bedeutet wiederum:

Deine schmerzende Sehne wird 24/7 durch das Gegenzug-Prinzip entlastet.

Leicht verständlich & anwendbar:

Vergisst du unter Druck alle Basics, die im Training ohne Nachdenken funktionieren? Probiere meinen Mentalreport mit konkreten Übungen aus:

Zu den Übungen

Bereits über 8.120-mal heruntergeladen.

Wird die Masalo Manschette von der Krankenkasse bezahlt?

Stand März 2025 benötigst du ein Rezept von deinem Arzt, damit die Krankenkasse ienen Teil der Kosten übernimmt.

Dazu findest du hier alles, was du zu einem Rezept wissen musst.

Wie viel kostet eine Masalo Manschette?

Der durchschnittliche Preis für die Manschette liegt derzeit (Stand: März 2025) bei 119 Euro.

Hilft die Bandage wirklich?

Gibt es irgendein Produkt auf dieser Welt, das ausschließlich positive Rezensionen hat? 

Nein, das gibt es nicht. 

Ich habe für dich recherchiert, bis es nicht mehr geht. Sehr viele Tennisspieler haben mit der Manschette endlich wieder schmerzfrei spielen können. Sehr viele Menschen können wieder mit mehr Freude Alltagsbeschäftigungen angehen. Ich weiß noch, wie mir damals beim Tennisarm das Löffeln von Haferflocken schwer fiel. 

Es war teilweise eine Tortur.

Okay, aber:

Bewertung: Was sagen Kunden zur Masalo Manschette?

Einzelne Bewertungen sind immer eine schwierige Sache. Jeder hat andere Prioritäten, jeder macht irgendwo auch andere Erfahrungen.

Daher habe ich mal bei Amazon geschaut um zu sehen, was denn der Großteil der Kunden sagt. Als ich schaute, hatten über 600 Menschen die Manschette bewertet.

Hier ist der Querschnitt:

masalo manschette bewertungen

Das kann sich doch sehen lassen, oder?

Klar, die 1er-Bewertungen gibt es halt immer. Aber wir sehen in diesem Querschnitt deutlich, dass die Masalo Manschette eine ernsthafte Überlegung ist, wenn du bereits alles für deinen Tennisarm versucht hast.

Alles klar, ich schlage vor, wir schauen uns jetzt mal an, wie die Masalo Manschette überhaupt funktioniert.

Wie die Masalo Manschette beim Tennisarm hilft

Ich selbst hatte zu meiner aktiven Zeit große Probleme mit dem Tennisarm. 

Beim Aufschlag und bei der beidhändigen Rückhand waren die Schmerzen noch zu ertragen. Die Vorhand allerdings war, wie schon zu Beginn geschrieben, eine wahre Tortur. Kurz vor dem Endspiel der Stadtmeisterschaften saß ich in der Kabine und mir liefen die Schweißperlen bereits von der Stirn – vor Schmerz.

Die Masalo Manschette besitzt ein simples Wirkprinzip:

Durch ein einfaches Gegenzug-Prinzip wird der Bereich des Schmerzes sofort entlastet. Jepp, direkt mit dem Anlegen und Tragen der Manschette wirst du eine Verbesserung spüren. Wie du die Masalo Manschette richtig anlegst erfährst du gleich.

Dadurch, dass deine Sehne entlastet wird, kann diese heilen. Cool, oder? 

Da du die Masalo Manschette problemlos den gesamten Tag über tragen kannst, gibst du deinem Tennisarm auch den ganzen Tag über Zeit zu heilen. Klar, das kann natürlich länger dauern. Aber was ich persönlich cool finde ist, dass du wirklich die Quelle des Schmerzes, den Ursprung des Tennisarms, bekämpfst. 

Du führst dabei einen Kampf, den du durch das Gegenzug-Prinzip nur gewinnen kannst.

Kannst du mit der Masalo Manschette Tennis spielen?

Du kannst ohne Probleme mit der Masalo Manschette Tennis spielen. Die ersten Schläge können sich anders anfühlen. Aber du weißt ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nach einer halben Stunde schwingst du deine Vorhand locker durch und hast dich an das Tragen der Manschette gewöhnt.

Wie lange musst du die Bandage tragen?

In der Anfangszeit liegt die Empfehlung die Manschette die ersten zwei Wochen Tag und Nacht zu tragen. Dadurch wird deine Sehne komplett entlastet. Sie wird quasi aus dem Spiel genommen. So kann sich der Schmerzpunkt besser erholen und bekommt durch die Manschette sofort eine Pause.

Vorteil:

Du kannst deinen Alltag, deinen Sport und alles andere wieder schmerzfrei ausführen und leidest nicht unter diesem fiesen Schmerz, der deinen Blutdruck nach oben prescht.

Wenn sich deine Sehne erholt hat und du wieder komplett schmerzfrei bist, kannst du die Manschette nur noch bei Belastungen tragen. Das ist eine rein individuelle Entscheidung, die du dann für dich treffen kannst.

Kann die Manschette auch in der Nacht getragen werden?

Ja, klar. Das ist möglich. Die Masalo Manschette arbeitet NICHT mit Kompression. Dadurch brauchst du auch keine Angst wegen Durchblutungsproblemen zu haben. Es wird kein Druck auf deine Arterien erzeugt. 

Und ja:

Du kannst die Masalo Manschette ganz normal waschen. Wenn du sie den ganzen Tag über trägst, dann willst du sie natürlich - aus hygienischen Gründen - auch mal waschen. Das ist kein Problem. Du kannst deine Manschette für ein, zwei Stunden in die Waschmaschine werfen und sie dann wieder umschnallen.

Wir halten kurz fest:

  • Die Masalo Manschette arbeitet mit dem Gegenzug-Prinzip
  • Sie entlastet die Sehne - ganztags
  • Sie gibt deinem Tennisarm die Möglichkeit zu verheilen
  • Während des Heilungsprozesses kannst du deinen Tennisarm voll belasten
  • Ergo: Mit dem Anlegen der Masalo Manschette bist du schmerzfrei

Leicht verständlich & anwendbar:

Vergisst du unter Druck alle Basics, die im Training ohne Nachdenken funktionieren? Probiere meinen Mentalreport mit konkreten Übungen aus:

Zu den Übungen

Bereits über 8.120-mal heruntergeladen.

Neben der Masalo Manschette: Kühlen oder wärmen?

Wenn du in deinem Verein deine Kumpels und Kumpelinen fragst, dann wird dir jeder andere Tipps zum Tennisarm geben. Dehnübungen sind wichtig und ein Prinzip der Masalo Manschette - korrekt.

Du kannst neben dem Tragen der Tennisarm Manschette noch mehr für die Heilung deiner Verletzung, was ein Tennisarm nun mal ist, tun.

Ich schreibe in diesem Artikel frei von der Seele und von meinen Erfahrungen mit meinem Tennisarm, der mich leider lange begleitete und mir einige schmerzvolle Matches brachte. Und deswegen sage ich dir aus dieser Erfahrung, und Ärzte können und dürfen da anderer Meinung sein:

Wärme deinen Tennisarm anstatt ihn zu kühlen.

Das Wärmen war die Methode, die mir ein Stück weit helfen konnte nicht nur den Schmerz loszuwerden. Ich hatte auch das Gefühl, dass dem Kern des Schmerzes der Sehne, diese Wärme gut tat.

Da ich aber natürlich alles andere als ein Arzt bin ist mein Rat:

Probiere beides aus und entscheide für dich, was dir hilft. Es gibt vermutlich kein Patentrezept und jede Suche bei Google führt dich zu anderen Ergebnissen. Am Ende des Tages ist wichtig, was dir in deinem individuellen Falle hilft. Und da geht Probieren immer über studieren

Lieber schonen oder spielen - mit Masalo Manschette?

Da ich damals, als ich selbst mit dem Tennisarm zu kämpfen hatte, von Arzt zu Arzt gerannt bin, kann ich dir einen Tipps aus eigener Erfahrung geben: Spiele weiter und schone deinen Tennisarm nicht zu sehr.

Wenn die Schmerzen nicht mehr auszuhalten sind, dann solltest du natürlich den Schläger erstmal zur Seite legen. Ein wenig Belastung schadet allerdings nicht und wird deinen Tennis sowie die Entzündung nicht schlimmer machen.

Abends auf der Couch, bei einer interessanten Folge auf Netflix, kannst du natürlich auch etwas für deinen Arm tun. Mir persönlich hat immer Wärme besser getan als Kälte. Ich empfehle dir ein Körnerkissen oder ganz klassisch eine Wärmflasche. Ich habe auch Geschichten von Wärmepflastern auf Ellenbogen gehört.

Das würde ich dir allerdings eher weniger empfehlen 😉

Aber:

Mit der Masalo Manschette kannst du spielen. Du solltest dabei schmerzfrei sein. beachte bitte auch, dass dein Kopf eine nicht ganz unerhebliche Rolle dabei spielt. Manchmal ist der Schmerz mehr im Kopf, als im Arm. Ich empfehle dir locker zu spielen, mit viel Schwung und wenig Kraftwaufwand.

Bonus:
Was du bei einem Tennisarm unbedingt tun solltest – und was nicht

Das Stechen im Ellbogen.

Es ist angenehmer, wenn man ein Pflaster langsam abzieht.

Der Tennisarm hat mich selbst schon mal begleitet. Durch die Stadtmeisterschaften, die ich im Finale nur durch eine Spritze gegen den Schmerz zu Ende spielen konnte.

Das Finale verlor ich trotzdem gegen Tobias.

Aber aus dieser Zeit habe ich viele Informationen über den Tennisarm einholen können.

Auf diese Informationen hätte ich zwar äußerst gern verzichtet, aber so kannst du heute hoffentlich davon profitieren. Wahrscheinlich leidest du selbst unter dem Tennisarm, wenn du diesen Artikel liest. Oder du möchtest dich auf den schlimmsten Fall vorbereiten.

Dieser Artikel wird dir Infos geben, wie du den Tennisarm handlen kannst. Ich bin kein Arzt. Du solltest also alle Ansätze für dich selbst prüfen.

navratilova neu

Meiner Erfahrung nach ist Ruhe für den Tennisarm nicht die ideale Lösung. 

Mir hat es damals immer geholfen, wenn ich den Arm belastet habe. Leichtes spielen, Stretching und Schütteln waren immer drin. Dies mag von Tennisarm zu Tennisarm verschieden sein. Aber ich habe auch von vielen anderen Betroffenen gehört, dass es ihnen besser erging, wenn sie den Arm nicht komplett in Ruhe gelassen haben.

Der Tennisarm ist keine Entzündung. Viel mehr liegt beim Tennisarm eine Verkrampfung vor. Stell dir vor, du liegst mit einem Wadenkrampf quer auf der Grundlinie. Wenn du einfach liegen bleibst und nur hoffst das es besser wird, so wirst du wahrscheinlich eher vor Schmerz in ein Sandkorn beißen.

Probiere bei deinem Tennisarm folgendes:

  • spiel weiter Tennis. Nicht zu viel, nie zu lang. Aber lange Bälle, Vorhand, Rückhand und lockeres schwingen bringen dich weiter. Dazu bleibst du im Schlag und musst nicht länger pausieren
  • Dehne deinen Unterarm. Lockere deinen Unterarm, indem du ihn durchknetest – oder durchkneten lässt. Je nachdem, wie gerade dein Beziehungsstatus ist 😉
  • Vermeide die Schonhaltung – besonders im Alltag. Jeder von uns neigt unbewusst dazu die lädierte Stelle seines Körpers schonen zu wollen. Du solltest deswegen bewusst darauf achten diese Schonhaltung zu vermeiden

Pferdesalbe hat mir geholfen. 

Sie wechselt sich ab: sie kühlt und wärmt. Dies ist gut für die Durchblutung und ebenso für deine Verkrampfung. Abends vor dem zu Bett gehen ist der ideale Zeitpunkt, um deinen Tennisarm mit Pferdesalbe einzureiben. 

Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um die Salbe einwirken zu lassen.

Leicht verständlich & anwendbar:

Vergisst du unter Druck alle Basics, die im Training ohne Nachdenken funktionieren? Probiere meinen Mentalreport mit konkreten Übungen aus:

Zu den Übungen

Bereits über 8.120-mal heruntergeladen.

Leider musst du dich gedulden beim Tennisarm - auch mit Masalo Manschette

Leider Gottes ist es so, dass ein Tennisarm nicht innerhalb weniger Tage wieder verschwindet. Selbstverständlich liegt es auch daran, wie stark und schmerzhaft die Verkrampfung ist. Allerdings solltest du dir klar machen, dass die Heilung einige Wochen oder Monate dauern kann.

Du wirst immer mal wieder gute und schlechte Tage im Wechsel erleben. Das ist vollkommen normal. Jedoch solltest du nie den Tennisarm vergessen und immer daran arbeiten.

So wie bei deinen Grundschlägen auf dem Platz 😉

Lass uns nochmal kurz in Stichpunkten zusammenfassen, wie du dich bei einem Tennisarm verhalten kannst. Ich schreibe hier ganz bewusst „kannst“, da ein Tennisarm individuell ist und deshalb auch so zu behandeln ist. Wenn dieser auf Dauer nicht besser wird und die Schmerzen unerträglich werden, solltest du dringend einen Arzt deines Vertrauens aufsuchen. Auch hier empfehle ich dir jemanden zu suchen, dem du vertraust.

Deine Checkliste:

  • lieber ein paar Bälle schlagen statt absoluter Ruhe
  • Schonhaltung im Alltag vermeiden
  • Dehnen bis der Arm einschläft, besonders den Unterarm

Zum Schluss möchte ich dir noch sagen, was mir beim Spielen besonders weh tat. Ich hatte große Probleme beim Aufschlag und habe diesen nach einigen Spielen während meinem Tennisarm einfach nicht mehr gespielt. Auch ein extremer Topspin hat bei mir Schmerzen verursacht. 

Dadurch hatte ich aber die Möglichkeit, meine schnelle Vorhand, ohne viel Drall, intensiver zu trainieren.

Du siehst, auch solche Verletzungen kann man produktiv nutzen 😉

Marco Kühn
Marco Kühn
Marco ist an der Grundlinie groß geworden und ehemaliger Jugendranglistenspieler. Heute hilft er mit seinem Blog Clubspielern besser Tennis zu spielen. Er schrieb bereits für tennisnet.com, tennisMAGAZIN, Tennis-Point und den Focus.

Unterlaufen dir im Match zu viele vermeidbare Fehler, die dich frustrieren?

Trage dich für meine täglichen E-Mail-Tipps ein und erhalte kostenlos das Mini-eBook (PDF) "Mental stark durchs Match: Wie man mehr Matches gewinnt":
Deine Daten sind sicher wie das Cross-Spiel von Daniil Medvedev. Hier ist meine Datenschutzerklärung. Mit deiner Eintragung erhältst du täglich Tipps und Angebote zu Kursen und Seminaren.

3 Kommentare

August
August
Marco, hast du mit der Masalo Manschette persönlich positive Erfahrungen gemacht, also mit Tennisarm-Beschwerden mit der Masalo dann selbst Tennis gespielt?
LG, August
christoph
christoph
Hallo,

tritt hier durch eine Heilung ein , oder muss mann diese immer tragen ?
Manfred
Manfred
Weiter so !!

Was denkst du?

© 2025 tennis-insider.de

DatenschutzImpressum
Tippfehler entdeckt? Sende mir eine E-Mail und erhalte einen Tipp für dein nächstes Match.
..